Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Öffentlich-private Partnerschaften für Innovationen: Management zwischen öffentlichem Auftrag und wirtschaftlicher Tätigkeit

Öffentlich-private Partnerschaften für Innovationen: Management zwischen öffentlichem Auftrag und wirtschaftlicher Tätigkeit
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 1846164699 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Lippmann, Torben, 1984 - : Öffentlich-private Partnerschaften für Innovationen
ISBN 978-3-658-41963-9
Name Lippmann, Torben ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Öffentlich-private Partnerschaften für Innovationen
Zusatz zum Titel Management zwischen öffentlichem Auftrag und wirtschaftlicher Tätigkeit
Auflage 1st ed. 2023.
Verlagsort Wiesbaden
Wiesbaden
Verlag Springer Fachmedien Wiesbaden
Imprint: Springer VS
Erscheinungsjahr 2023
2023
2023
Umfang 1 Online-Ressource(XVIII, 424 S. 29 Abb.)
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe)ISBN: 978-3-658-41963-9
Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Lippmann, Torben, 1984 - : Öffentlich-private Partnerschaften für Innovationen
ISBN ISBN 978-3-658-41964-6
Klassifikation JHBL
SOC026000
306.3
QP 210
Kurzbeschreibung Einleitung -- Abgrenzung des Phänomens, definitorische Grundlagen und Stand der Forschung -- Theoriegenerierende empirische Analyse -- Formalisierung und Anwendung der Theorie der Entwicklung und Transformation von FuEuI-PPPStrukturen -- Ableitung von Gestaltungsempfehlungen für die Praxis -- Fazit, kritische Würdigung und Ausblick -- Literatur und Quellen.
2. Kurzbeschreibung Hochschulen und Forschungseinrichtungen, die das Wagnis strategischer Innovationspartnerschaften mit der Wirtschaft eingehen, agieren in einem dauerhaften Spannungsverhältnis zwischen ihrem öffentlich-rechtlichen Auftrag zu Forschung, Wissens- und Technologietransfer und ihren eingeschränkten Möglichkeiten, tatsächlich zur Verwertung neuer Lösungen wirtschaftlich am Markt tätig zu werden. Die vorliegende Publikation stellt ein tragfähiges theoretisches Fundament sowie empirische Evidenzen zur (Dys-)Funktionalität des rechtlichen Rahmens für die Entstehung und Diffusion forschungsbasierter Innovationen in entsprechenden Organisationsstrukturen vor. Daraus werden praktische Gestaltungsempfehlungen für das Management öffentlich-privater Partnerschaften für forschungsbasierte Innovationen abgeleitet. Der Autor Torben Lippmann war geschäftsführender Institutsleiter des Instituts für Innovationsforschung und -management, einer zentralen wissenschaftlichen Einrichtung der Westfälischen Hochschule Gelsenkirchen, Bocholt, Recklinghausen. Zugleich war er persönlicher Referent des Präsidenten der Westfälischen Hochschule und Geschäftsführer des ruhrvalley Cluster e.V., einer öffentlich-privaten Partnerschaft für forschungsbasierte Innovationen in den Themenfeldern Energie, Mobilität und Digitalisierung im Ruhrgebiet.
1. Schlagwortkette Deutschland
Innovationsförderung
Wissenschaftstransfer
Public Private Partnership
ANZEIGE DER KETTE Deutschland -- Innovationsförderung -- Wissenschaftstransfer -- Public Private Partnership
SWB-Titel-Idn 1851060200
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://doi.org/10.1007/978-3-658-41964-6
Internetseite / Link Resolving-System
Kataloginformation500388070 Datensatzanfang . Kataloginformation500388070 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche