Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Merkblatt für die Anwendung von Trenching-, Fräs- und Pflugverfahren bei der Legung von Glasfaserkabeln bzw. Leerrohrinfrastrukturen in Verkehrsflächen: M Trenching

Merkblatt für die Anwendung von Trenching-, Fräs- und Pflugverfahren bei der Legung von Glasfaserkabeln bzw. Leerrohrinfrastrukturen in Verkehrsflächen: M Trenching
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Körperschaft Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen / Arbeitsgruppe Infrastrukturmanagement ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Merkblatt für die Anwendung von Trenching-, Fräs- und Pflugverfahren bei der Legung von Glasfaserkabeln bzw. Leerrohrinfrastrukturen in Verkehrsflächen
Zusatz zum Titel M Trenching
Weitere Titel M Trenching
Auflage Ausgabe 2022
Verlagsort Köln
Verlag FGSV, Der Verlag
Erscheinungsjahr Dezember 2022
2022
Umfang 39 Seiten : Illustrationen, Diagramme
Reihe FGSV ; 977. R 2
FGSV
Band 977
ISBN ISBN 978-3-86446-348-8
Klassifikation 624
ZI 6435
ZI 6430
1. Schlagwortkette Verkehrsfläche
Glasfaserkabel
Netzausbau
ANZEIGE DER KETTE Verkehrsfläche -- Glasfaserkabel -- Netzausbau
2. Schlagwortkette Verkehrsfläche
Rohrleitungsbau
ANZEIGE DER KETTE Verkehrsfläche -- Rohrleitungsbau
SWB-Titel-Idn 1830490508
Signatur 102 141
Internetseite / Link Inhaltsverzeichnis
Kataloginformation500387872 Datensatzanfang . Kataloginformation500387872 Seitenanfang .
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fälligkeitsdat.
00321865 ZI 6435 V969
Freihand   ZB Scheffelstraße . . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz500387872 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz500387872 ItemInfo Seitenanfang .
Titelempfehlungen Ihrer Bibliothek
# Verfasser Titel
1 . Hofheinz, Wolfgang 1 . Elektrische Sicherheit in der Elektromobilität: Grundlagen, Anwendung und Wirkungsweise von Maßnahmen zum Schutz gegen elektrischen Schlag in der Elektromobilität : DIN VDE 0100-100, DIN VDE 0100-410, DIN VDE 0100-530, DIN VDE 0100-722, DIN EN 61851-1 (VDE 0122-1), DIN EN 61851-23 (VDE 0122-2-3), DIN IEC/TS 60479-1 (VDE V 0140-479-1), DIN EN ISO 17409, ISO 6469-3 1
2 . Hofheinz, Wolfgang 2 . Elektrische Sicherheit in medizinisch genutzten Bereichen: normgerechte Stromversorgung und fachgerechte Überprüfung medizinischer elektrischer Geräte : DIN VDE 0100-100, DIN VDE 0100-410, DIN VDE 0100-710, DIN IEC/TS 60479-1 (VDE V 0140-479-1), DIN VDE 0701-0702, DIN EN 60601-1 (VDE 0750-1), DIN EN 61140 (VDE 0140-1), DIN EN 61557-8 (VDE0413-8), DIN EN 61557-9 (VDE 0413-9), DIN EN 62353 (VDE 0751-1) 2
3 . Hofheinz, Wolfgang 3 . Fehlerstrom-Überwachung in elektrischen Anlagen: Grundlagen, Anwendungen und Technik der Fehlerstrom-Überwachung durch Differenzstrommessung in Wechsel- und Gleichspannungssystemen 3
4 . Hofheinz, Wolfgang 4 . Schutztechnik mit Isolationsüberwachung: Grundlagen und Anwendungen ungeerdeter IT-Systeme in medizinisch genutzten Räumen, in der Industrie, auf Schiffen, auf Elektro- und Schienenfahrzeugen und im Bergbau 4
5 . Hofheinz, Wolfgang 5 . Schutztechnik mit Isolationsüberwachung: Grundlagen und Anwendungen ungeerdeter IT-Systeme in medizinisch genutzten Räumen, in der Industrie, auf Schiffen, in Elektro- und Schienenfahrzeugen und im Bergbau ; DIN EN 61140 (VDE 0140 Teil 1), DIN VDE 0100-410 (VDE 0100 Teil 410), DIN VDE 0100-710 (VDE 0100 Teil 710), DIN VDE 0118-1 (VDE 0118 Teil 1) und andere mit Isolations-Überwachungsgeräten nach DIN EN 61557-8 (VDE 0413 Teil 8) 5
.
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche