Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Religion – Gewalt – Minderheiten: Studien zu religiöser Identität im Kontext der geopolitischen Herausforderungen der Moderne

Religion – Gewalt – Minderheiten: Studien zu religiöser Identität im Kontext der geopolitischen Herausforderungen der Moderne
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 1838651489 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Çiçek, Hüseyin I., 1978 - : Religion – Gewalt – Minderheiten
ISBN 978-3-658-41236-4
Name Çiçek, Hüseyin I. ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Religion – Gewalt – Minderheiten
Zusatz zum Titel Studien zu religiöser Identität im Kontext der geopolitischen Herausforderungen der Moderne
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer VS
Erscheinungsjahr [2023]
2023
Umfang 1 Online-Ressource (VI, 221 Seiten)
Notiz / Fußnoten Literaturverzeichnis: Seite 207-221
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Çiçek, Hüseyin I., 1978 - : Religion – Gewalt – Minderheiten
ISBN ISBN 978-3-658-41237-1
Klassifikation JHB
JFSR
SOC039000
306.6
Kurzbeschreibung Pseudospeziation, parochialer Altruismus und mimetische Rivalität -- Religionswissenschaftliche und mimetische Perspektiven auf religiöse Gewalt und Terrorismus -- Nationalität und Minderheit: Konkretisierung religiöser Identitätsfragen am Beispiel der Türkei -- Transformation mythischer, biblischer und apokryphischer Erzählungen in der Sure Meryem. Ein mimetischer Zugang -- Martyrdom in Judaism, Christianity and Islam. Analogies and Differences -- Opferstatus – Martyrium – Gewalt -- Nachahmung und Terrorismus -- Was ist neu am „New Terrorism“ -- Rechtfertigung islamistisch-terroristischer Gewalt mit Blick auf die Kriegsbotschaften der al-Qaida -- Die Religionsbehörde Diyanet im Kontext türkischer Identitäts- und Religionspolitiken. Zum Zusammenspiel religiöser und staatlicher Akteure in der Türkei seit 1923 -- Unentdeckte Dichotomien in den Schriften Ismail Bey Gaspiral -- Islamisch-konservativer Populismus der AKP -- „Kore’ye sılâhlı kuvvetler gönderiyoruz“ [„Wir senden unsere Streitkräfte nach Korea“]. Die türkische Presse und der Koreakrieg.
2. Kurzbeschreibung Der Band nimmt aus unterschiedlichen religionswissenschaftlichen und sozialwissenschaftlichen Perspektiven aktuelle Themen der Religionswissenschaft in den Blick. Sie gehen explizit oder implizit von der zentralen religionswissenschaftlichen sowie -politischen These aus, dass Solidarität im Inneren von Gemeinschaften durch Feindschaft nach Außen begünstigt wird. Diese simpel wirkende Formel hat viele Facetten und wird deshalb in den jeweiligen Artikeln mit dem spezifischen Fokus auf Religion, Gewalt/Terrorismus und Minderheiten aus unterschiedlichen Perspektiven analysiert, um sie sowohl komparativ als auch konnektiv auf den Prüfstand zu stellen. Der Autor Priv.- Doz. Mag. Dr. Hüseyin I. Çiçek ist Univ.-Assistent Postdoc am Institut für Islamisch-Theologische Studien der Universität Wien, assoziierter Mitarbeiter am Erlanger Zentrum für Islam und Recht in Europa und CASSIS-Fellow an der Universität Bonn.
1. Schlagwortkette Türkei
Politischer Islam
Nationalbewusstsein
Religiöse Identität
Minderheitenpolitik
Religionspolitik
Geopolitik
ANZEIGE DER KETTE Türkei -- Politischer Islam -- Nationalbewusstsein -- Religiöse Identität -- Minderheitenpolitik -- Religionspolitik -- Geopolitik
2. Schlagwortkette Politischer Islam
Populismus
Fundamentalismus
Terrorismus
Feindbild
Gruppenkohäsion
Religionssoziologie
ANZEIGE DER KETTE Politischer Islam -- Populismus -- Fundamentalismus -- Terrorismus -- Feindbild -- Gruppenkohäsion -- Religionssoziologie
3. Schlagwortkette Martyrium
Gewalt
Christentum
Islam
ANZEIGE DER KETTE Martyrium -- Gewalt -- Christentum -- Islam
4. Schlagwortkette Religion
Gewalt
Mimesis
ANZEIGE DER KETTE Religion -- Gewalt -- Mimesis
5. Schlagwortkette Türkiye Diyanet Vakfı
Adalet ve Kalkınma Partisi
Religionspolitik
Identitätspolitik
Populismus
Geopolitik
Türkiye Diyanet Vakfı
Adalet ve Kalkınma Partisi
Religionspolitik
Identitätspolitik
Populismus
Geopolitik
Geschichte
ANZEIGE DER KETTE Türkiye Diyanet Vakfı -- Adalet ve Kalkınma Partisi -- Religionspolitik -- Identitätspolitik -- Populismus -- Geopolitik -- Türkiye Diyanet Vakfı -- Adalet ve Kalkınma Partisi -- Religionspolitik -- Identitätspolitik -- Populismus -- Geopolitik -- Geschichte
SWB-Titel-Idn 1847472753
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://doi.org/10.1007/978-3-658-41237-1
Internetseite / Link Volltext
Kataloginformation500387586 Datensatzanfang . Kataloginformation500387586 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche