Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Excel + VBA für Ingenieure: Programmieren erlernen und technische Fragestellungen lösen

Excel + VBA für Ingenieure: Programmieren erlernen und technische Fragestellungen lösen
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
ISBN 978-3-658-41503-7
Name Nahrstedt, Harald ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Excel + VBA für Ingenieure
Zusatz zum Titel Programmieren erlernen und technische Fragestellungen lösen
Auflage 7., aktualisierte und erweiterte Auflage
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer Vieweg
Erscheinungsjahr [2023]
2023
Umfang 1 Online-Ressource (XIII, 394 Seiten, 363 Abb. in Farbe)
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe)ISBN: 978-3-658-41503-7
ISBN ISBN 978-3-658-41504-4
Klassifikation TGB
TEC009070
621
ST 371
Kurzbeschreibung Einführung in VBA -- Aktionen und Prozeduren -- Berechnungen aus der Statik -- Berechnungen aus der Dynamik -- Festigkeitsberechnungen -- Berechnungen von Maschinenelementen -- Berechnungen aus der Hydrostatik -- Berechnungen aus der Strömungslehre -- Berechnungen aus der Thermodynamik -- Berechnungen aus der Elektrotechnik -- Berechnungen aus der Regelungstechnik -- Berechnungen aus der Fertigungstechnik -- Berechnungen aus der Antriebstechnik -- Berechnungen aus der Fördertechnik -- Berechnungen aus der Technischen Statistik -- Wirtschaftliche Berechnungen -- Berechnungen aus der Energietechnik -- Berechnungen aus der Umwelttechnik -- Berechnungen aus der Aufbereitungstechnik.
2. Kurzbeschreibung Dieses Arbeitsbuch ist ein verlässlicher Ratgeber zum Erlernen von VBA und zur Lösung technischer Fragestellungen unter Anwendung von Algorithmen. Es basiert in der neuen Auflage auf den Versionen Excel 2019, Excel 2021 und Excel 365, ist aber auch mit wenigen Einschränkungen für alle andere Versionen gültig. Außerdem wurden neue Berechnungen aus der Energie-, Umwelt- und Aufbereitungstechnik aufgenommen. Der Inhalt Einführung in VBA • Aktionen und Prozeduren • Festigkeitsberechnungen • Wirtschaftliche Berechnungen • Berechnungen aus: Statik - Dynamik - Maschinenelementen - Hydrostatik - Strömungslehre - Thermodynamik - Elektrotechnik - Regelungstechnik - Fertigungstechnik - Antriebstechnik - Fördertechnik - Technische Statistik - Energietechnik - Umwelttechnik - Aufbereitungstechnik Die Zielgruppen • Studierende an Technischen Hochschulen, technisch orientierten Fachhochschulen und Fachschulen für Technik • Absolventen von Weiterbildungskursen • Ingenieure und Techniker, die ingenieurwissenschaftliche Fragestellungen mithilfe eigener Berechnungsprogramme lösen wollen Der Autor Dipl.-Ing. Harald Nahrstedt, ehemaliger Geschäftsführer und Mitinhaber eines Softwarehauses, ist heute freiberuflich als Softwareentwickler und Dozent tätig.
1. Schlagwortkette VisualBASIC für Applikationen
EXCEL
Technische Mechanik
Verfahrenstechnik
Maschinenbau
Strömungsmechanik
ANZEIGE DER KETTE VisualBASIC für Applikationen -- EXCEL -- Technische Mechanik -- Verfahrenstechnik -- Maschinenbau -- Strömungsmechanik
2. Schlagwortkette Thermodynamik
Automatisierungstechnik
Energietechnik
Wirtschaftsingenieur
ANZEIGE DER KETTE Thermodynamik -- Automatisierungstechnik -- Energietechnik -- Wirtschaftsingenieur
SWB-Titel-Idn 1846856426
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://doi.org/10.1007/978-3-658-41504-4
Internetseite / Link Resolving-System
Kataloginformation500387376 Datensatzanfang . Kataloginformation500387376 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche