Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Quantenkommunikationsnetze

Quantenkommunikationsnetze
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
ISBN 978-3-031-26325-5
Name Bassoli, Riccardo ¬[VerfasserIn]¬
Boche, Holger ¬[VerfasserIn]¬
Name ANZEIGE DER KETTE Boche, Holger ¬[VerfasserIn]¬
Name Deppe, Christian ¬[VerfasserIn]¬
Fitzek, Frank H. P. ¬[VerfasserIn]¬
Janssen, Gisbert ¬[VerfasserIn]¬
Saeedinaeeni, Sajad ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Quantenkommunikationsnetze
Auflage 1st ed. 2023.
Verlagsort Cham
Cham
Verlag Springer International Publishing
Imprint: Springer Vieweg
Erscheinungsjahr 2023
2023
2023
Umfang 1 Online-Ressource(XVI, 250 S. 63 Abb.)
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe)ISBN: 978-3-031-26325-5
ISBN ISBN 978-3-031-26326-2
Klassifikation TJK
TEC041000
621.382
Kurzbeschreibung Einführung -- Grundlegender Hintergrund -- Quantencomputing und Programmierung -- Quanteninformationstheorie -- Quantenfehlerkorrektur -- Quantenkommunikationsnetze- Quantenkommunikationsnetze: Entwurf und Simulation -- Quantenkommunikationsnetze: Abschließende Betrachtungen und Anwendungsfälle.
2. Kurzbeschreibung Dieses Buch bietet ein Tutorial über Quantenkommunikationsnetze. Die Autoren erörtern aktuelle und erforderliche Paradigmenwechsel in Kommunikationsnetzen, um die einfachen Transportkonzepte der vorherrschenden Netze um Rechen- und Speicherfunktionen zu ergänzen. Sie zeigen, wie diese "softwarisierten" Lösungen neue Wege beschreiten, um Latenzzeiten zu reduzieren und die Ausfallsicherheit zu erhöhen. Die Autoren erörtern, wie diese Lösungen trotz der auftretenden Probleme aufgrund der eingeführten Rechenlatenz und des Energieverbrauchs durch hybride klassisch-quantische Kommunikationsnetze gelöst werden können. Das Buch vereint dabei Quantennetzwerke, Quanteninformationstheorie, Quantencomputer und Quantensimulation Bietet ein vollständiges Tutorium über Quantenkommunikationsnetze, Verbindet Quantennetzwerke, Quanteninformationstheorie, Quantencomputer und Quantensimulation, Zeigt, wie die Probleme der Latenzzeit und des Energieverbrauchs durch hybride klassisch-quantische Kommunikationsnetze gelöst werden können. Die Übersetzung wurde mit Hilfe von künstlicher Intelligenz (anhand einer maschinellen Übersetzung durch einen Service von DeepL.com) angefertigt. Da die anschließende Überprüfung hauptsächlich im Hinblick auf inhaltliche Gesichtspunkte erfolgte, kann sich der Text des Buches stilistisch von einer konventionellen Übersetzung unterscheiden. Springer Nature arbeitet bei der Publikation von Büchern kontinuierlich mit innovativen Technologien, um die Arbeit der Autoren zu unterstützen.
1. Schlagwortkette Quantencomputer
Quantenkommunikation
ANZEIGE DER KETTE Quantencomputer -- Quantenkommunikation
SWB-Titel-Idn 1845985931
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://doi.org/10.1007/978-3-031-26326-2
Internetseite / Link Resolving-System
Kataloginformation500387223 Datensatzanfang . Kataloginformation500387223 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche