Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

¬Der¬ ganz formale Wahnsinn: 111 Einsichten in die Welt der Organisationen

¬Der¬ ganz formale Wahnsinn: 111 Einsichten in die Welt der Organisationen
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 1826725504 Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡Kühl, Stefan, 1966 - : ¬Der¬ ganz formale Wahnsinn
1822944198 Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡Kühl, Stefan, 1966 - : ¬Der¬ ganz formale Wahnsinn
Name Kühl, Stefan ¬[VerfasserIn]¬
Körperschaft Verlag Franz Vahlen ¬[Verlag]¬
T I T E L ¬Der¬ ganz formale Wahnsinn
Zusatz zum Titel 111 Einsichten in die Welt der Organisationen
Verlagsort München
Verlag Verlag Franz Vahlen
Erscheinungsjahr [2023]
2023
Umfang 283 Seiten : Diagramme
Format 24 cm x 16 cm
Titelhinweis Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡Kühl, Stefan, 1966 - : ¬Der¬ ganz formale Wahnsinn
Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡Kühl, Stefan, 1966 - : ¬Der¬ ganz formale Wahnsinn
ISBN ISBN 978-3-8006-6887-8 Broschur : EUR 24.90
ISBN 3-8006-6887-4
Klassifikation 302.35
300
650
QP 342
MS 5650
QP 340
Kurzbeschreibung Ein überraschender Blick auf Themen, bei denen viele der Überzeugung sind, dass sie sich diesbezüglich bereits eine klare Meinung gebildet haben. Was für ein Irrtum! Warum starten Organisationen Reformen, nur damit alles beim Gleichen bleiben kann? Weswegen verschwindet zwangsläufig die Begeisterung in Start-ups, wenn sie gröe︣r werden? Warum werden bei Entscheidungen weder alle möglichen Alternativen in Betracht gezogen noch alle Folgen der Entscheidung mitbedacht? Wie schaffen es Organisationen immer wieder, von Regeln abzuweichen, ohne dass es zur Anarchie kommt? Stefan Kühl beschreibt in seinem neuen Buch, wie es zu dem ganz formalen Wahnsinn in Organisationen kommt. In kleinen Kolumnen IBM von Agilität bis Zynismus IBM wirft er auf unterhaltsame Weise ungewohnte Blicke auf kleine und grosse Absonderlichkeiten von Organisationen. So entsteht ein Handbuch, in dem Leser:innen einen organisationswissenschaftlich informierten Überblick über zentrale Themen des Managements bekommen. Sie erhalten ein Verständnis darüber, wie Managementmoden entstehen, wie sie am Leben gehalten werden, wie sie vergehen und wie man sie für eigne Vorhaben nutzen kann. (Verlagstext)
1. Schlagwortkette Organisationssoziologie
Unternehmen
Organisation
ANZEIGE DER KETTE Organisationssoziologie -- Unternehmen -- Organisation
SWB-Titel-Idn 1788809521
Signatur 208 266
Internetseite / Link Inhaltsverzeichnis
Kataloginformation500386717 Datensatzanfang . Kataloginformation500386717 Seitenanfang .
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fälligkeitsdat.
00417362 MS 5650 K95
Freihand   ZB Scheffelstraße . . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz500386717 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz500386717 ItemInfo Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche