Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Unternehmensführung: das internationale Managementwissen : Konzepte - Methoden - Praxis

Unternehmensführung: das internationale Managementwissen : Konzepte - Methoden - Praxis
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 1837875960 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Macharzina, Klaus, 1939 - : Unternehmensführung
ISBN 978-3-658-41052-0
Name Macharzina, Klaus ¬[VerfasserIn]¬
Wolf, Joachim ¬[VerfasserIn]¬
ANZEIGE DER KETTE Wolf, Joachim ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Unternehmensführung
Zusatz zum Titel das internationale Managementwissen : Konzepte - Methoden - Praxis
Auflage 12., überarbeitete und erweiterte Auflage
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer Gabler
Erscheinungsjahr [2023]
2023
Umfang 1 Online-Ressource (XLI, 1249 Seiten, 229 Abb., 213 Abb. in Farbe.)
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Macharzina, Klaus, 1939 - : Unternehmensführung
Erscheint auch als (Druck-Ausgabe)ISBN: 978-3-658-41052-0
ISBN ISBN 978-3-658-41053-7
Klassifikation KJM
BUS041000
658
QP 300
Kurzbeschreibung Grundlagen der Unternehmensführung -- Funktionen der Unternehmensführung -- Unterstützungssysteme der Unternehmensführung -- Unternehmensführung im globalen Wettbewerb -- Unternehmensführung und gesellschaftliche Herausforderungen.
2. Kurzbeschreibung Professor Macharzina und Professor Wolf vermitteln in ihrem didaktisch anspruchsvoll aufbereiteten und bereits in elf Auflagen sehr erfolgreichen Lehrbuch einen systematischen Überblick über Funktionen, Instrumente und Praxis des Managements aus internationaler Perspektive. Neu in der 12. Auflage Für die Neuauflage wurde das Lehrbuch wieder komplett durchgesehen, aktualisiert und an verschiedenen Stellen inhaltlich ergänzt. Dabei wurden neueste im In- und Ausland erschienene wissenschaftliche Untersuchungen eingearbeitet. Der bewährte pädagogisch-didaktische Aufbau wurde beibehalten. Folgende Neuerungen sind besonders hervorzuheben: Völlig neue Ausarbeitung des Abschnitts über die generelle Unternehmensumwelt Aktualisierung der Ausführungen hinsichtlich des Deutschen Corporate Governance Kodex Aufnahme der Charakteristika guter und schlechter Strategien sowie der „Blue-Ocean-Strategie“ Einarbeitung aktueller empirischer Befunde über die japanische Unternehmensführung Neue Praxis- und Fallbeispiele zur Unternehmens-Umwelt-Koordination der Infineon Technologies AG sowie zum Skandal um die Wirecard AG Grundlegende Überarbeitung des Fallbeispiels „BMW – TOWS-Analyse“ sowie umfassende Aktualisierung anderer Fall- und Praxisbeispiele Die Autoren Professor em. Dr. Profs. h.c. Dres. h.c. Klaus Macharzina war Inhaber des Lehrstuhls für Unternehmensführung, Organisation und Personalwesen sowie Leiter der Forschungsstelle für Export- und Technologiemanagement (EXTEC) der Universität Hohenheim in Stuttgart. Er ist außerdem Honorary Editor der Zeitschrift mir - Management International Review. Professor Dr. Dr. h.c. Joachim Wolf ist Inhaber des Lehrstuhls für Organisation der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Er ist außerdem Co-Editor-in-Chief der Zeitschrift mir - Management International Review.
1. Schlagwortkette Management
ANZEIGE DER KETTE Management
SWB-Titel-Idn 1844085562
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://doi.org/10.1007/978-3-658-41053-7
Internetseite / Link Resolving-System
Siehe auch Cover
Kataloginformation500386632 Datensatzanfang . Kataloginformation500386632 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche