Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Emissionsfreie Mobilität und Energiewende: Funktionelle E-Fuels

Emissionsfreie Mobilität und Energiewende: Funktionelle E-Fuels
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
ISBN 978-3-662-67424-6
Name Härtl, Martin ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Emissionsfreie Mobilität und Energiewende
Zusatz zum Titel Funktionelle E-Fuels
Auflage 1st ed. 2023.
Verlagsort Berlin, Heidelberg
Berlin, Heidelberg
Verlag Springer Berlin Heidelberg
Imprint: Springer Vieweg
Erscheinungsjahr 2023
2023
2023
Umfang 1 Online-Ressource(XXI, 213 S. 99 Abb., 96 Abb. in Farbe.)
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe)ISBN: 978-3-662-67424-6
ISBN ISBN 978-3-662-67425-3
Klassifikation TR
TEC009070
620
Kurzbeschreibung Einführung und Hintergrund -- E-Fuels als Energiespeicher -- Eigenschaften von E-Fuels -- Reihe der C1-Ether (OME): Anwendung und Herstellung -- C1-Ether als E-Fuels für Selbstzündung: Charakterisierung am Dieselmotor -- C1-Ester als E-Fuels für Fremdzündung: Grundlagen und Eigenschaften -- C1-Ester als E-Fuels für Fremdzündung: Motorversuche -- Fazit: Forschungsfragen für die Zukunft -- Literaturverzeichnis.
2. Kurzbeschreibung Das Buch bietet eine technische und ökonomische Analyse der Ausgangssituation für die Energiewende und diskutiert synthetische Kraftstoffe auf der Basis von erneuerbarem Strom, sogenannte E-Fuels, als zielführende Option. Infrage kommende Stoffe werden vorgestellt mit einem Schwerpunkt auf Verbindungen ohne Kohlenstoff-Kohlenstoff-Bindungen (C1-E-Fuels). Diese verbrennen rußfrei und bieten damit einen zusätzlichen Vorteil im Hinblick auf die Reinhaltung der Luft, sie werden daher als funktionelle E-Fuels bezeichnet. Oxymethylenether als funktionelle C1-E-Fuels für Dieselmotoren lösen den Zielkonflikt zwischen Partikeln und Stickoxiden auf und ermöglichen so Brennverfahren mit hoher AGR-Verträglichkeit zur innermotorischen NOx-Vermeidung. Schadstoffemissionen im Bereich der Nachweisgrenze der Emissionsmesstechnik und damit nahe dem Umgebungsniveau lassen sich an realen Motoren erreichen. Dimethylcarbonat und Methylformiat als funktionelle C1-E-Fuels für Ottomotoren bieten ebenfalls rußfreie Verbrennung und ca. 60 % verminderte NOx-Rohemissionen bei höchster Klopffestigkeit. Hocheffiziente und lokal effektiv emissionsfreie Motoren sind realisierbar. Das Buch zeigt anhand des internationalen Stands der Wissenschaft und ausgewählter eigener Forschungsarbeiten, welche Potentiale bei Effizienz, Verbrennung und Emissionen funktionelle E-Fuels bieten, aber auch welche Aufgaben im Bereich der Abgasnachbehandlung, der Motorentechnik und der Emissionsmesstechnik noch zu lösen sind. Der Autor Martin Härtl studierte allgemeinen Maschinenbau an der Technischen Universität München und promovierte 2015 zur Emissionsvermeidung bei Dieselmotoren durch sauerstoffhaltige Kraftstoffe. 2022 habilitierte er im Fach Verbrennungskraftmaschinen über funktionelle E-Fuels als Lösungsoption für nachhaltige Mobilität. Martin Härtl ist als Privatdozent und Oberingenieur am Lehrstuhl für Nachhaltige Mobile Antriebssysteme an der Technischen Universität München tätig. Die Zielgruppen Personen aus der Forschung, der Motorenindustrie, der Politik und aus den Industrieverbänden sowie alle Interessierten.
SWB-Titel-Idn 1844085260
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://doi.org/10.1007/978-3-662-67425-3
Internetseite / Link Resolving-System
Kataloginformation500386621 Datensatzanfang . Kataloginformation500386621 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche