Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Bankwesen im Zeitalter von Disruptionen: Wie Digitalisierung, Demografie und Kundenfokussierung die Branche revolutionieren

Bankwesen im Zeitalter von Disruptionen: Wie Digitalisierung, Demografie und Kundenfokussierung die Branche revolutionieren
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
ISBN 978-3-658-41207-4
Name Hellenkamp, Detlef ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Bankwesen im Zeitalter von Disruptionen
Zusatz zum Titel Wie Digitalisierung, Demografie und Kundenfokussierung die Branche revolutionieren
Verlagsort Wiesbaden
Wiesbaden
Verlag Springer Fachmedien Wiesbaden
Imprint: Springer Gabler
Erscheinungsjahr 2023
2023
2023
Umfang 1 Online-Ressource(XI, 52 S. 2 Abb.)
Reihe essentials
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe)ISBN: 978-3-658-41207-4
ISBN ISBN 978-3-658-41208-1
Klassifikation KN
BUS070000
338
Kurzbeschreibung Auswirkungen der Technisierung/Digitalisierung -- Mögliche Auswirkungen der Digitalisierung auf das Geschäftsmodell der Banken -- Veränderungen im Nachfrageverhalten -- Rechtliche Rahmenbedingungen -- Wettbewerbssituation.
2. Kurzbeschreibung Digitalisierung, demografischer Wandel und ein sich wiederkehrend verändertes Kundenverhalten stellen das Bankwesen vor Herausforderungen, die es bisher in dieser Form noch nicht gegeben hat. Dieses essential betrachtet neben den wesentlichen Herausforderungen auch die Möglichkeiten, die diese Veränderungen mit sich bringen. Es soll dazu beitragen, sie zu verstehen und Anregungen sowie Strategien zur Anpassung im Bankwesen kritisch zu diskutieren. Der Inhalt Digitale Transformation im Bankwesen Nachfrageverhalten im Wandel Auswirkungen der demografischen Entwicklung Strategische Sicht einer europäischen Finanzindustrie Die Zielgruppen Studierende mit dem Schwerpunkt Bank- oder Finanzwirtschaft Praktiker aus der Finanzwirtschaft Der Autor Prof. Dr. Detlef Hellenkamp ist Hochschullehrer und Leiter im Studiengang BWL-Bank der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) in Stuttgart. Daneben hat er Erfahrungen in diversen beratenden Funktionen als Aufsichts- und Stiftungsrat sowie als Beirat und ist Autor zahlreicher Veröffentlichungen.
SWB-Titel-Idn 1843029340
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://doi.org/10.1007/978-3-658-41208-1
Internetseite / Link Resolving-System
Kataloginformation500386359 Datensatzanfang . Kataloginformation500386359 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche