Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Vorkurs Informatik: der Einstieg ins Informatikstudium

Vorkurs Informatik: der Einstieg ins Informatikstudium
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 1779018649 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Müller, Heinrich, 1953 - : Vorkurs Informatik
ISBN 978-3-658-36467-0
Name Müller, Heinrich ¬[VerfasserIn]¬
Weichert, Frank ¬[VerfasserIn]¬
ANZEIGE DER KETTE Weichert, Frank ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Vorkurs Informatik
Zusatz zum Titel der Einstieg ins Informatikstudium
Auflage 6. Auflage
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer Vieweg
Erscheinungsjahr [2023]
2023
Umfang 1 Online-Ressource (XIV, 453 Seiten, 211 Abb.)
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Müller, Heinrich, 1953 - : Vorkurs Informatik
ISBN ISBN 978-3-658-36468-7
Klassifikation UMC
COM051010
005.45
ST 110
ST 120
Kurzbeschreibung Was ist Informatik? -- Programmierung -- Erweiterte Programmierkonzepte -- Algorithmen und Datenstrukturen -- Vom Programm zum Rechner.
2. Kurzbeschreibung Ausgehend von Beispielen vermittelt dieses Lehrbuch grundlegende Paradigmen der Informatik. Die Schwerpunkte liegen auf dem Algorithmenbegriff, einer Einführung in die Programmierung auf Grundlage der Programmiersprache Java und objektorientierten Konzepten. Ferner führt das Buch an die Aufwandsanalyse von Algorithmen und die Funktionsweise von Rechnern heran. Das Buch geht zudem auf Klassenbibliotheken und die Graphikprogrammierung ein, erklärt die Strukturierung von Programmiersprachen als auch erweiterte Programmierkonzepte sowie die modellgestützte Softwareentwicklung anhand von UML. Ausgehend von den vermittelten Java-Kenntnissen erfolgt eine Einführung in die Programmiersprache C++ und, als ein neues Kapitel in der 6. Auflage, in die vielseitig einsetzbare Programmiersprache Python. So gelingt der Einstieg in das Informatikstudium! Der Inhalt Was ist Informatik? - Programmierung - Erweiterte Programmierkonzepte - Algorithmen und Datenstrukturen - Vom Programm zum Rechner Die Zielgruppen Studienanfänger mit Informatik im Haupt- und Nebenfach an Fachhochschulen und Universitäten Informatik-Lehrer und Schüler Die Autoren Prof. Dr. Heinrich Müller und Priv.-Doz. Dr. Frank Weichert lehren und forschen an der Technischen Universität Dortmund.
1. Schlagwortkette Informatikstudium
Programmierung
Datenstruktur
Algorithmus
ANZEIGE DER KETTE Informatikstudium -- Programmierung -- Datenstruktur -- Algorithmus
SWB-Titel-Idn 1841951285
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://doi.org/10.1007/978-3-658-36468-7
Internetseite / Link Resolving-System
Kataloginformation500386154 Datensatzanfang . Kataloginformation500386154 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche