Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Modellierungsverfahren für die Konzeption von komplexen Systemen in der Fernsehproduktion: Operationalisierung des Systems Engineering für die digitale Transformation im Fernsehen

Modellierungsverfahren für die Konzeption von komplexen Systemen in der Fernsehproduktion: Operationalisierung des Systems Engineering für die digitale Transformation im Fernsehen
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 1837876339 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Janusch, Christiane, 1981 - : Modellierungsverfahren für die Konzeption von komplexen Systemen in der Fernsehproduktion
ISBN 978-3-658-41046-9
Name Janusch, Christiane ¬[VerfasserIn]¬
Krömker, Heidi ¬[AkademischeR BetreuerIn]¬
ANZEIGE DER KETTE Krömker, Heidi ¬[AkademischeR BetreuerIn]¬
Name Becker, Thomas ¬[AkademischeR BetreuerIn]¬
Kloth, Christoph ¬[AkademischeR BetreuerIn]¬
Körperschaft Technische Universität Ilmenau ¬[Grad-verleihende Institution]¬
Springer Fachmedien Wiesbaden ¬[Verlag]¬
T I T E L Modellierungsverfahren für die Konzeption von komplexen Systemen in der Fernsehproduktion
Zusatz zum Titel Operationalisierung des Systems Engineering für die digitale Transformation im Fernsehen
Verlagsort Wiesbaden
Wiesbaden
Verlag Springer Fachmedien Wiesbaden
Imprint: Springer Vieweg
Erscheinungsjahr 2023
2023
2023
Umfang 1 Online-Ressource (XXIII, 229 Seiten) : Diagramme, Illustrationen
Hochschulschriftenvermerk $bDissertation$cTechnische Universität Ilmenau$d2022
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Janusch, Christiane, 1981 - : Modellierungsverfahren für die Konzeption von komplexen Systemen in der Fernsehproduktion
ISBN ISBN 978-3-658-41047-6
Klassifikation TDC
SCI013060
660
AP 37300
QP 340
Kurzbeschreibung Einführung -- Forschungsprozess und Untersuchungsmethodik -- Herausforderungen und übergeordnete Problemstellungen in der Fernsehproduktion -- Forschungsbereich Fernsehproduktion -- Technikorientierte Modellierungsansätze für die Fernsehproduktion -- Prozessorientierte Modellierungsansätze für die Fernsehproduktion -- Strukturorientierte Modellierungsansätze für die Fernsehproduktion -- Entwicklung eines Modellierungsverfahrens für die Analyse und Konzeption im komplexen Gesamtsystem Fernsehproduktion -- Beschreibung eines generischen Strukturmodells für die Medienproduktion -- Schlussbetrachtung.
2. Kurzbeschreibung Die Herstellungsprozesse in der Fernsehproduktion sind von einer unüberschaubaren Anzahl unterschiedlicher Varianten geprägt. Verschiedene Produktionsformen, wie beispielsweise die Aktualität, Live-Events oder Fiktionales Programm, erfordern ein vielfältiges Zusammenspiel der Funktionsbereiche eines Fernsehproduktionsunternehmens. Für die Optimierung der Herstellungsprozesse müssen redaktionell steuernde, administrativ begleitende und technisch ausführende Prozesse in übergreifend vernetzten, integrierten Produktionssystemen eng miteinander verknüpft werden. Vor dem Hintergrund dieser Komplexität bedarf es einer Gesamtsicht auf alle an der Produktion beteiligten Funktionsbereiche und deren Einbindung in den Herstellungsprozess. Es wird ein umfassendes Modellierungsverfahren vorgestellt, das in der Lage ist, sowohl die Gesamtbetrachtung zu fördern als auch Detailbetrachtungen vorzunehmen. Darüber hinaus wird die Anwendung der Methodik anhand von Praxisbeispielen erläutert. Es ist ein Vorschlag, den wissenschaftlichen Ansatz des Systems Engineering im Hinblick auf Problemstellungen in der Fernsehproduktion zu operationalisieren und den kontinuierlichen Optimierungsprozess zu unterstützen.
1. Schlagwortkette Fernsehproduktion
Prozessmanagement
ANZEIGE DER KETTE Fernsehproduktion -- Prozessmanagement
SWB-Titel-Idn 1841947768
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://doi.org/10.1007/978-3-658-41047-6
Internetseite / Link Resolving-System
Kataloginformation500386067 Datensatzanfang . Kataloginformation500386067 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche