Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Fahrerlose Transportsysteme: die FTS-Fibel - zur Welt der FTS/AMR - zur Technik - mit Praxisanwendungen - für die Planung - mit der Geschichte

Fahrerlose Transportsysteme: die FTS-Fibel - zur Welt der FTS/AMR - zur Technik - mit Praxisanwendungen - für die Planung - mit der Geschichte
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 1810134714 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Ullrich, Günter, 1959 - : Fahrerlose Transportsysteme
ISBN 978-3-658-38737-2
Name Ullrich, Günter ¬[VerfasserIn]¬
Albrecht, Thomas ¬[VerfasserIn]¬
ANZEIGE DER KETTE Albrecht, Thomas ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Fahrerlose Transportsysteme
Zusatz zum Titel die FTS-Fibel - zur Welt der FTS/AMR - zur Technik - mit Praxisanwendungen - für die Planung - mit der Geschichte
Auflage 4. Auflage
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer Vieweg
Erscheinungsjahr [2023]
2023
Umfang 1 Online-Ressource (XX, 323 Seiten, 179 Abb., 157 Abb. in Farbe.)
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe)ISBN: 978-3-658-38737-2
Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Ullrich, Günter, 1959 - : Fahrerlose Transportsysteme
ISBN ISBN 978-3-658-38738-9
Klassifikation TNH
TEC009020
629.04
ZQ 6230
ZO 9410
Kurzbeschreibung Einordnung des FTS in die Intralogistik -- Technologische Standards -- Anwendungsbeispiele -- Die ganzheitliche FTS-Planung -- Die Geschichte des FTS -- Ausblick und neue Anwendungen.
2. Kurzbeschreibung Dieses Fachbuch gibt einen umfassenden Überblick über die moderne Intralogistik mit Fahrerlosen Transportsystemen (FTS). Diese flurgebundenen Systeme werden seit über 60 Jahren innerbetrieblich in fast allen Branchen der Industrie sowie in vielen öffentlichen Bereichen, wie z. B. Krankenhäusern, eingesetzt. Das Buch zeigt, wie vielfältig die Anwendungen sind und welche technologischen Standards zur Verfügung stehen. Dabei werden zahlreiche Umsetzungen aus den unterschiedlichsten Branchen, wie beispielsweise Automobil-, Elektro-, Pharma und Lebensmittelindustrie vorgestellt. Ein weiterer Schwerpunkt ist die ganzheitliche Planung solcher Systeme, die ausführlich mit allen Planungsschritten beschrieben wird, angereichert durch zahlreiche wertvolle Hinweise. Die vierte Auflage wurde vollständig überarbeitet und geht auf aktuelle Entwicklungen ein, wie standardisierte Datenschnittstellen, autonome Funktionen zur Flexibilisierung oder neue Anwendungen in öffentlich zugänglichen Bereichen. In diesem Zuge werden Sinnhaftigkeit und Wirtschaftlichkeit der neuen Entwicklungen ebenfalls beleuchtet. Der Inhalt Einordnung des FTS in die Intralogistik - Technologische Standards - Anwendungsbeispiele - Die ganzheitliche FTS-Planung - Die Geschichte des FTS - Ausblick und neue Anwendungen Die Zielgruppen Mitarbeiter*innen von Unternehmen, die sich mit intralogistischen Fragen beschäftigen Unternehmen, die FTS-Produkte oder -Dienstleistungen anbieten Entwickler*innen und Anwender*innen der Service-Robotik Fachplaner*innen im Bereich der Intralogistik Studierende und Lehrende der Fachrichtung Produktionstechnik und Logistik Die Autoren Dr.-Ing. Günter Ullrich ist Unternehmensberater der Intralogistik, Leiter des VDI-Fachausschusses FTS und der europäischen FTS-Community Forum-FTS. Er ist zudem geschäftsführender Gesellschafter der Forum-FTS GmbH, die mit einem erfahrenen und kompetenten Team Planungen und Beratungen im FTS-Umfeld durchführt. Das FTS ist Schwerpunkt seiner Beratungen, Planungen, Workshops, Seminare und Veröffentlichungen. Dipl.-Ing. Thomas Albrecht ist wissenschaftlicher Mitarbeiter und Leiter Fahrerlose Transportsysteme am Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik (Fraunhofer IML) in Dortmund. Er beschäftigt sich seit über 30 Jahren umfassend mit dem Thema, u. a. als Projektleiter in zahlreichen FTF-Entwicklungsprojekten, als Planer und Berater in FTS-Projekten im In- und Ausland, als Referent auf Fachtagungen und Messen, als langjähriges aktives Mitglied im VDI-Fachausschuss FTS und als Organisator der FTS-Fachtagung, die am Fraunhofer IML stattfindet.
1. Schlagwortkette Fahrerloses Transportsystem
Intralogistik
ANZEIGE DER KETTE Fahrerloses Transportsystem -- Intralogistik
SWB-Titel-Idn 1840290994
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://doi.org/10.1007/978-3-658-38738-9
Internetseite / Link Resolving-System
Kataloginformation500385772 Datensatzanfang . Kataloginformation500385772 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche