Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Kontakt- und Langzeitverhalten stromführender Verbindungen in der Elektroenergietechnik: Theorie und Praxis zum Verhalten, Berechnungsansätze sowie Konstruktions- und Auslegekriterien

Kontakt- und Langzeitverhalten stromführender Verbindungen in der Elektroenergietechnik: Theorie und Praxis zum Verhalten, Berechnungsansätze sowie Konstruktions- und Auslegekriterien
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 1777888808 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Schlegel, Stephan, 1983 - : Kontakt- und Langzeitverhalten stromführender Verbindungen in der Elektroenergietechnik
ISBN 978-3-662-64657-1
Name Schlegel, Stephan ¬[VerfasserIn]¬
Gatzsche, Michael ¬[VerfasserIn]¬
ANZEIGE DER KETTE Gatzsche, Michael ¬[VerfasserIn]¬
Name Hildmann, Christian ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Kontakt- und Langzeitverhalten stromführender Verbindungen in der Elektroenergietechnik
Zusatz zum Titel Theorie und Praxis zum Verhalten, Berechnungsansätze sowie Konstruktions- und Auslegekriterien
Verlagsort Berlin
Verlag Springer Vieweg
Erscheinungsjahr 2022
2022
Umfang 1 Online-Ressource (XXXII, 284 Seiten)
Enthaltene Werke $tEinleitung -- Arten, Funktion und Anforderung an stromführende Verbindungen -- Kontaktwerkstoffe -- Kontaktverhalten stromführender Verbindungen -- Elektrisch-mechanisch-thermisches Verhalten ausgewählter stromführender Verbindungen -- Langzeitverhalten stromführender Verbindungen -- Auslegung stromführender Verbindungen -- Prüfverfahren.
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Schlegel, Stephan, 1983 - : Kontakt- und Langzeitverhalten stromführender Verbindungen in der Elektroenergietechnik
ISBN ISBN 978-3-662-64658-8
Klassifikation THR
TEC046000
621.31
Kurzbeschreibung In diesem Buch werden Erkenntnisse zu ruhenden Schrauben-, Press- und Steckverbindungen für Hochstromanwendungen aller Spannungsebenen zusammengefasst. Anwendung finden diese sowohl bei bestehenden Anlagen als auch für neue Konstruktionen in der Elektroenergieversorgung, in der E-Mobilität und im Bereich der Batteriespeichertechnik. Stromführende, ruhende Verbindungen sind in unzähligen Anwendungen eingesetzt und für deren Funktion unverzichtbar. Oft versagen hochkomplexe Anlagen durch den Ausfall unzureichend ausgelegter oder hoch belasteter stromführender Verbindungen. Eine Großzahl der stromführenden Verbindungen wird montiert und muss über die geforderte Lebensdauer sicher funktionieren. Um dies unter den aktuellen Anforderungen zu gewährleisten, müssen die richtigen Leiter- und Beschichtungswerkstoffe gewählt, eine robuste Auslegung und Konstruktion vorhanden, die richtige Montage gewährleistet sowie eine gesicherte Grenztemperatur für die gewünschte Lebensdauer unter Berücksichtigung der Umgebungsbedingungen bekannt sein. Es werden die Theorie zur Kontaktphysik, die wichtigsten Leiter- und Beschichtungswerkstoffe, Einflussgrößen auf das elektrische Kontaktverhalten, der Zusammenhang zwischen mechanischem und elektrischem Kontaktverhalten, die Physik der Alterung und die Wirkung auf das Langzeitverhalten bei unterschiedlichen Einsatz- und Umgebungsbedingungen sowie Auslegungskriterien für die Konstruktion beschrieben. Weiterhin werden Ansätze zur numerischen Modellierung des elektrisch-mechanisch-thermischen Verhaltens dargestellt sowie Bewertungskriterien und Prüfverfahren zur Qualifizierung vorgestellt. Das Buch stellt ein fundiertes Nachschlagewerk dar, dass auf wissenschaftlichen Arbeiten und Erkenntnissen aus der Praxis der letzten 40 Jahre beruht. Die Autoren PD Dr.-Ing. habil. Stephan Schlegel, Technische Universität Dresden Dr.-Ing. Christian Hildmann, Technische Universität Dresden Dr.-Ing. Toni Israel, Technische Universität Dresden Dr.-Ing. Michael Gatzsche.
1. Schlagwortkette Elektrischer Leiter
Verbindungstechnik
Elektrischer Kontakt
Langzeitverhalten
Bemessung
ANZEIGE DER KETTE Elektrischer Leiter -- Verbindungstechnik -- Elektrischer Kontakt -- Langzeitverhalten -- Bemessung
SWB-Titel-Idn 1839666927
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://doi.org/10.1007/978-3-662-64658-8
Internetseite / Link Resolving-System
Kataloginformation500385441 Datensatzanfang . Kataloginformation500385441 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche