Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Ernährung in der Altenbetreuung: Esskultur, Biographie und Religion im Verpflegungsalltag

Ernährung in der Altenbetreuung: Esskultur, Biographie und Religion im Verpflegungsalltag
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
ISBN 978-3-662-66555-8
Name Bayer, Susanne ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Ernährung in der Altenbetreuung
Zusatz zum Titel Esskultur, Biographie und Religion im Verpflegungsalltag
Auflage 2nd ed. 2022.
Verlagsort Berlin, Heidelberg
Berlin, Heidelberg
Verlag Springer Berlin Heidelberg
Imprint: Springer
Erscheinungsjahr 2022
2022
2022
Umfang 1 Online-Ressource(XIII, 233 S. 83 Abb., 53 Abb. in Farbe.)
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe)ISBN: 978-3-662-66555-8
ISBN ISBN 978-3-662-66556-5
Klassifikation MQCL4
MED058060
618.970231
610.7365
Kurzbeschreibung Aus der Praxis für die Praxis -- Ernährungsempfehlungen verschiedener Religionsgemeinschaften -- Erinnerungspflege / Biografiepflege -- Besonderheiten in der Geriatrie – Empfehlungen für eine bedürfnisorientierte und bedarfsgerechte Ernährung von SeniorInnen -- Geschichten aus dem Leben -- Rezeptideen aus den Glaubensgemeinschaften und Lieblingsrezepte.
2. Kurzbeschreibung So verschieden die individuellen Ernährungsvorlieben und Gebräuche sind, so unterschiedlich sind die Bedürfnisse älterer, betreuungsbedürftiger Menschen. Das Buch fasst die Empfehlungen für bedarfs- und bedürfnisgerechte Ernährung in der Geriatrie leicht verständlich zusammen und geht darüber hinaus auf spezielle Bedürfnisse aus der Biografie und der Religion der zu betreuenden älteren Menschen ein. In Bezug auf die Lebensqualität nimmt das Essen in der Altenbetreuung immer einen zentralen Stellenwert ein. Gemeinsamkeiten und Unterschiede von Ernährungsgewohnheiten in verschiedenen Religionen und praxisbezogene Hilfestellungen für den Verpflegungsalltag komplettieren das Buch. Mit den vielen Ratschlägen können Konflikte vermieden und die Essenssituation kann für alle Seiten angenehm gestaltet werden. Ein wichtiger Teil sind die Geschichten und Rezepte der hochaltrigen Menschen, sie helfen ein Verständnis für die individuellen Bedürfnisse zu entwickeln. Zum leichteren Nachkochen unterstützen die Videos. Das Buch richtet sich an Betreuende und Pflegende älterer Menschen, aber auch soziale Dienstleister und Ausbildungseinrichtungen werden darin Impulse für ihre Arbeit erhalten. Inhalt: Ernährungsempfehlungen und Religion Erinnerungspflege Bedürfnisorientierte und bedarfsgerechte Ernährung im Alter Geschichten aus dem Leben älterer Menschen Rezeptideen Autorin: Susanne Bayer, Diätologin, seit 2001 in einer der größten Senioren Wohn- und Pflegeeinrichtung Österreichs tätig. .
SWB-Titel-Idn 1839666005
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://doi.org/10.1007/978-3-662-66556-5
Internetseite / Link Resolving-System
Kataloginformation500385420 Datensatzanfang . Kataloginformation500385420 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche