Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Hybride Kriegsführung: Zukunft und Technologien

Hybride Kriegsführung: Zukunft und Technologien
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
ISBN 978-3-658-40518-2
Name Thiele, Ralph ¬[HerausgeberIn]¬
T I T E L Hybride Kriegsführung
Zusatz zum Titel Zukunft und Technologien
Auflage 1st ed. 2023.
Verlagsort Wiesbaden
Wiesbaden
Verlag Springer Fachmedien Wiesbaden
Imprint: Springer VS
Erscheinungsjahr 2023
2023
2023
Umfang 1 Online-Ressource(XXX, 256 S. 12 Abb.)
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe)ISBN: 978-3-658-40518-2
ISBN ISBN 978-3-658-40519-9
Klassifikation JW
POL012000
355
Kurzbeschreibung Wettbewerb und Konflikt -- Einführung in die hybride Kriegsführung Johann Schmid -- Mögliche Akteure -- Technologie als Triebkraft -- Neunzehn Technologien im Fokus -- Manövrieren im hybriden Raum -- Möglichkeiten der Anpassung -- Schlussfolgerungen.
2. Kurzbeschreibung Die hybride Kriegsführung entwickelt sich zu einer langfristigen strategischen Herausforderung für die NATO und die EU. In diesem Buch werden ihre konzeptionellen Grundlagen, Akteure und Technologien aus einer ganzheitlichen, systemischen Perspektive untersucht. Insbesondere die neuen, disruptiven Technologien haben eine katalytische Wirkung auf die hybriden Methoden und Instrumente. 19 Technologien erweisen sich als besonders relevant. Sie verbessern die Ausgangsbedingungen für hybrides Handeln, erweitern das Arsenal hybrider Akteure und verbessern die Reichweite und Erfolgsaussichten ihrer Aktivitäten. Der Herausgeber Oberst a.D. Ralph Thiele ist Vorsitzender der in Berlin ansässigen "Politisch-Militärischen Gesellschaft", Präsident von EuroDefense (Deutschland) und CEO von StratByrd Consulting. Im Laufe seiner jahrzehntelangen politisch-militärischen Tätigkeit hat er ein breites Spektrum an politischen, technologischen, akademischen und militärischen Kenntnissen erworben. Dieses Buch ist eine Übersetzung der englischen Originalausgabe. Die Übersetzung wurde mit Hilfe von künstlicher Intelligenz (maschinelle Übersetzung durch den Dienst DeepL.com) erstellt. Eine anschließende menschliche Überarbeitung erfolgte vor allem in Bezug auf den Inhalt, so dass sich das Buch stilistisch anders liest als eine herkömmliche Übersetzung.
SWB-Titel-Idn 1839665785
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://doi.org/10.1007/978-3-658-40519-9
Internetseite / Link Resolving-System
Kataloginformation500385413 Datensatzanfang . Kataloginformation500385413 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche