Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Digitalisierung im Vertrieb: Strategien zum Einsatz neuer Technologien in Vertriebsorganisationen

Digitalisierung im Vertrieb: Strategien zum Einsatz neuer Technologien in Vertriebsorganisationen
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 1807496104 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Digitalisierung im Vertrieb
ISBN 978-3-658-38432-6
Name Binckebanck, Lars ¬[HerausgeberIn]¬
Elste, Rainer ¬[HerausgeberIn]¬
ANZEIGE DER KETTE Elste, Rainer ¬[HerausgeberIn]¬
Name Haas, Alexander ¬[HerausgeberIn]¬
T I T E L Digitalisierung im Vertrieb
Zusatz zum Titel Strategien zum Einsatz neuer Technologien in Vertriebsorganisationen
Auflage 2., vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer Gabler
Erscheinungsjahr [2023]
2023
Umfang 1 Online-Ressource (XX, 939 Seiten, 262 Abb., 221 Abb. in Farbe.)
Reihe Edition Sales Excellence
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe)ISBN: 978-3-658-38432-6
Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Digitalisierung im Vertrieb
ISBN ISBN 978-3-658-38433-3
Klassifikation KJS
BUS058000
658.81
QP 621
Kurzbeschreibung Grundlagen -- Vertriebliche Potenziale ausgewählter Technologien -- Systematischer Einsatz neuer Technologien im Vertrieb.
2. Kurzbeschreibung Dieses Buch beschäftigt sich mit dem innovativen und prozessorientierten Einsatz von digitalen Technologien im Vertrieb und untersucht systematisch die Potenziale und Erfolgsfaktoren, aber auch die Risiken der Digitalisierung in Vertriebsorganisationen. Renommierte Expertinnen und Experten aus Wissenschaft und Praxis bereiten fundierte und aktuelle Erkenntnisse systematisch und verständlich auf. Der erste Teil des Buches beinhaltet grundsätzliche Aspekte und Entscheidungsfelder, um die Digitalisierung des eigenen Vertriebs voranzubringen. Der zweite Teil stellt mit Fokus auf spezifische Technologien die Frage, ob, wo und wie man diese im Vertrieb nutzen kann. Im dritten Teil geht es darum, Effektivität und/oder Effizienz des Vertriebs durch Digitalisierung zu erhöhen. Dieses Herausgeberwerk richtet sich an Praktiker in Vertrieb und Marketing, Lehrende, Forschende und Studierende, aber angesichts der immensen Bedeutung des Vertriebs für den Unternehmenserfolg auch an alle anderen Personenkreise, die mit der digitalen Transformation von Unternehmen befasst sind. Die erste Auflage dieses Buches gehört zu den downloadstärksten Büchern im deutschsprachigen E-Paket „Business and Economics“ von Springer. Die nun vorliegende 2. Auflage wurde vollständig überarbeitet und um zahlreiche neue Beiträge erweitert. „Vertrieb bedeutete immer schon Wandel. Doch noch nie gab es eine solche Dynamik, einen solchen Transformationsdruck wie heute. Um die vertrieblichen Potenziale neuer Technologien im Vertrieb effektiv und effizient nutzen zu können, müssen Unternehmen Ansätze entwickeln, die auf vertrieblichen Kernkompetenzen und -prozessen basieren. Nicht die Technologien selbst führen zum Erfolg, sondern die konsequente Anwendung im Rahmen einer übergeordneten Vertriebsstrategie. Das vorliegende Werk schafft Orientierung in stürmischen Zeiten.“ (Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Hermann Simon) Der Inhalt Grundlagen Vertriebliche Potenziale ausgewählter Technologien Systematischer Einsatz neuer Technologien im Vertrieb Die Herausgeber Prof. Dr. Lars Binckebanck leitet das Institut für nachhaltigen Vertriebserfolg der Lichtenberg-Forschungsgesellschaft. Prof. Dr. Rainer Elste ist Professor für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Marketing & Vertrieb und Digitale Geschäftsmodelle, an der Hochschule Esslingen. Prof. Dr. Alexander Haas ist Inhaber der Professur für Marketing und Verkaufsmanagement an der Justus-Liebig-Universität Gießen und Leiter des dortigen Center for Sales Research. .
1. Schlagwortkette Vertrieb
Digitalisierung
ANZEIGE DER KETTE Vertrieb -- Digitalisierung
SWB-Titel-Idn 1839115033
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://doi.org/10.1007/978-3-658-38433-3
Internetseite / Link Resolving-System
Kataloginformation500385313 Datensatzanfang . Kataloginformation500385313 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche