Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Antike Glücksethik

Antike Glücksethik
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 1799903052 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Masek, Michaela: Antike Glücksethik
ISBN 978-3-8252-5939-6
3-8252-5939-0
Name Masek, Michaela ¬[VerfasserIn]¬
Körperschaft Uni-Taschenbücher GmbH ¬[Verlag]¬
T I T E L Antike Glücksethik
Verlagsort Wien
Wien
Verlag UTB
facultas
Erscheinungsjahr 2023
2023
2023
Umfang 1 Online-Ressource (240 Seiten)
Reihe UTB ; 5939
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Masek, Michaela: Antike Glücksethik
ISBN ISBN 978-3-8385-5939-1 (ebook)
Klassifikation 9522
171.4
100
CC 7000
CC 7200
Kurzbeschreibung Die Frage nach dem Glück ist eine der ältesten Fragen der Menschheit. Der Band ergründet den Glücksbegriff (griech. Eudaimonía) anhand originaler Textquellen in philosophiehistorischer Betrachtungsweise. Mit Hauptaugenmerk auf die ethischen Positionen der klassischen Antike (Platon, Aristoteles, Kyniker) wird der Bogen von den frühen griechischen Dichtern bis zur „Lebenskunst“ der Philosophen der hellenistischen Epoche gespannt. Auch wird aufgezeigt, dass antike Glückskonzepte heute in Wissenschaft und Leben wieder viel diskutiert werden.
1. Schlagwortkette Antike
Ethik
Glück
ANZEIGE DER KETTE Antike -- Ethik -- Glück
SWB-Titel-Idn 1810839637
Signatur E-Book UTB
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://elibrary.utb.de/doi/book/10.36198/9783838559391
Internetseite / Link Verlag
Kataloginformation500385226 Datensatzanfang . Kataloginformation500385226 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche