Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Agiles Controlling: Anforderungen und Umsetzungsempfehlungen

Agiles Controlling: Anforderungen und Umsetzungsempfehlungen
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 1832452352 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Feichtinger, Christoph: Agiles Controlling
ISBN 978-3-658-40771-1
Name Feichtinger, Christoph ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Agiles Controlling
Zusatz zum Titel Anforderungen und Umsetzungsempfehlungen
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer Gabler
Erscheinungsjahr 2023
2023
Umfang 1 Online-Ressource(XXII, 291 S. 89 Abb.)
Reihe Unternehmensführung & Controlling
Hochschulschriftenvermerk $bDissertation$cOtto-Friedrich-Universität Bamberg$d2022
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Feichtinger, Christoph: Agiles Controlling
ISBN ISBN 978-3-658-40772-8
Klassifikation KJM
BUS041000
658
Kurzbeschreibung Einleitung -- Terminologische, konzeptionelle und theoretische Grundlagen -- Agilität/ agiles Management – Spannungsfelder und daraus resultierende Anforderungen an das Controlling (theoretische Erkenntnisse) -- Ergebnisse der qualitativen Erhebung -- Ergebnisdiskussion, Erklärungsansätze und Implikationen.
2. Kurzbeschreibung Agilität wird seit einiger Zeit sowohl in der Wissenschaft als auch in der Wirtschaft intensiv diskutiert. Dabei wird Agilität regelmäßig als Organisationsform zur Bewältigung der immer stärker zunehmenden Wettbewerbsintensität gesehen. Die steigende Wettbewerbsintensität lässt sich auf die ausgeprägte Globalisierung, die stark anwachsende Digitalisierung, auf den damit einhergehenden Trend zur kundenindividuellen Bedarfsdeckung sowie die daraus resultierenden Anpassungen der Unternehmensstrukturen zurückführen. In diesem Gesamtzusammenhang betrachtet Christoph Feichtinger die Spannungsfelder der Agilität im Zusammenspiel mit der Unternehmensführung und dem Controlling. Der Autor leitet in diesem Kontext Anforderungen der Agilität ab und erschließt Umsetzungsempfehlungen für den Umgang des Controllings mit der Agilität. Der Autor Christoph Feichtinger, M.Sc. ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für BWL, insbes. Controlling an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg. Seine Forschungsschwerpunkte sind Controlling, Digitalisierung, Data Analytics, Agilität und agiles Management.
1. Schlagwortkette Controlling
Agilität <Management>
ANZEIGE DER KETTE Controlling -- Agilität
SWB-Titel-Idn 1837692505
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://doi.org/10.1007/978-3-658-40772-8
Internetseite / Link Resolving-System
Kataloginformation500384891 Datensatzanfang . Kataloginformation500384891 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche