Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Chancen und Herausforderungen in der Arktis: China, Russland und die USA – Zusammenarbeit und Wettbewerb

Chancen und Herausforderungen in der Arktis: China, Russland und die USA – Zusammenarbeit und Wettbewerb
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
ISBN 978-981-19-5971-4
Name Sheng, Edmund Li ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Chancen und Herausforderungen in der Arktis
Zusatz zum Titel China, Russland und die USA – Zusammenarbeit und Wettbewerb
Auflage 1st ed. 2023.
Verlagsort Singapore
Singapore
Verlag Springer Nature Singapore
Imprint: Springer VS
Erscheinungsjahr 2023
2023
2023
Umfang 1 Online-Ressource(VIII, 185 S.)
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe)ISBN: 978-981-19-5971-4
ISBN ISBN 978-981-19-5972-1
Klassifikation JPS
POL011000
327
Kurzbeschreibung Kapitel 1. Ein Panorama der Arktis: Geopolitik und internationales Recht -- Kapitel 2. Das neue strategische Dreieck in der Arktis: China, Russland und die Vereinigten Staaten - Kapitel 3. Chinesisch-russische Zusammenarbeit an der polaren Seidenstraße: Vision, Divergenz und Herausforderungen -- Kapitel 4. Die Beteiligung der Vereinigten Staaten an und strategische Vereinbarungen für arktische Angelegenheiten: Das Streben nach kollektiver Sicherheit in einer neuen Ära -- Kapitel 5. Wer wird in der Klimakrise gewinnen? Eine Neuinterpretation der Wechselwirkung zwischen Klimawandel und Sicherheitsfragen in der Arktis -- Kapitel 6. Außerregionale Akteure in der Arktis: EU, China, Japan, Singapur und Südkorea -- Kapitel 7. Die Polare Seidenstraße und die Belt and Road Initiative: Integration und Optimierung -- Kapitel 8. Schlussfolgerung.
2. Kurzbeschreibung Dieses Buch konzentriert sich auf die Beteiligung und Interaktion der drei Großmächte - China, Russland und die Vereinigten Staaten - in arktischen Angelegenheiten aus der Perspektive der internationalen Beziehungen. Der globale Klimawandel ist zu einem gemeinsamen Problem für die gesamte Menschheit geworden. Eines seiner Schlüsselelemente ist die Erwärmung der Arktis, die sich auf alle Dimensionen der Natur und der Menschheit weltweit auswirkt. Der Klimawandel in der Arktis wird direkte Auswirkungen auf natürliche Ökosysteme, Küstengebiete, Wälder, Wasserressourcen, landwirtschaftliche Produktion, Viehzucht, Tourismus und andere wirtschaftliche Aktivitäten in verschiedenen Ländern rund um den Globus haben. Für die nordostasiatische Region stellt die Öffnung der Arktispassage durch das schmelzende Meereis jedoch eine Chance dar. Das derzeitige internationale Rechtssystem für die Verwaltung der Arktis ist unzureichend, um die Herausforderungen der globalen Erwärmung zu bewältigen. Dieses Buch wird für Wissenschaftler von Interesse sein, die die künftige Entwicklung der Arktis und die Rolle Chinas als Neuankömmling in arktischen Angelegenheiten verfolgen. Professor Edmund Li Sheng erhielt seinen M.A. und seinen Ph.D. in politischer Ökonomie von der Universität Freiburg, Deutschland, nachdem er seinen B.A. an der Universität Peking erworben hatte. Derzeit ist er Professor und stellvertretender Dekan der Fakultät für Sozialwissenschaften der Universität Macau.
SWB-Titel-Idn 1837690960
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://doi.org/10.1007/978-981-19-5972-1
Internetseite / Link Resolving-System
Kataloginformation500384861 Datensatzanfang . Kataloginformation500384861 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche