Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

¬Die¬ Anfänge der Romantik in der Musik

¬Die¬ Anfänge der Romantik in der Musik
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 1789928265 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Wiesenfeldt, Christiane, 1972 - : ¬Die¬ Anfänge der Romantik in der Musik
ISBN 978-3-662-65258-9
978-3-7618-2614-0
Name Wiesenfeldt, Christiane ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L ¬Die¬ Anfänge der Romantik in der Musik
Verlagsort Kassel, Germany
Kassel, Germany
Verlag Bärenreiter-Verlag
Imprint: Bärenreiter
Erscheinungsjahr 2022
2022
2022
Umfang 1 Online-Ressource (304 Seiten)
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Wiesenfeldt, Christiane, 1972 - : ¬Die¬ Anfänge der Romantik in der Musik
ISBN ISBN 978-3-7618-7276-5
Klassifikation AVA
MUS000000
780.1
LP 19505
GK 2501
Kurzbeschreibung Ist musikalische Romantik eine Epoche, ein Stil oder bloß Kitsch? Wird sie von Literaten um 1800 erfunden? Ist Ludwig van Beethoven ein waschechter Romantiker oder doch erst Robert Schumann oder Richard Wagner? Irrt E. T. A. Hoffmann, wenn er schon Joseph Haydn und Wolfgang Amadé Mozart zu Romantikern erklärt? Kurzum: Wann fängt die Romantik eigentlich an? Das Buch begibt sich auf Spurensuche nach den Anfängen der Romantik, beobachtet einen Wandel im Nachdenken über Musik, zeigt Ästheten, Literaten und Musiker in ihren Debatten um moderne und experimentelle Konzepte des Komponierens und Schreibens. Musik hat mehr als nur teil am Ereignis der Romantik, die in ihrer Kritik an einer engen Rationalität die Weltsicht unserer Moderne mitgeprägt hat. Musik sorgt für nachhaltige Hörerlebnisse der um 1770 geborenen Künstler, sie konfrontiert mit Neuem, Unerhörtem, sie entführt eine ganze Generation in Geisterreiche und Traumbilder. Sie ist nichts weniger als mitverantwortlich für die Anfänge der Romantik überhaupt. Das Buch begleitet diese Entwicklung bis zu Hoffmanns berühmter Rezension der 5. Sinfonie Beethovens aus dem Jahre 1810: als Ende des Anfangs.
1. Schlagwortkette Musik
Romantik
Geschichte 1780-1810
ANZEIGE DER KETTE Musik -- Romantik -- Geschichte 1780-1810
2. Schlagwortkette Musik
Romantik
ANZEIGE DER KETTE Musik -- Romantik
SWB-Titel-Idn 1837689792
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://doi.org/10.1007/978-3-7618-7276-5
Internetseite / Link Resolving-System
Siehe auch Verlag
Kataloginformation500384833 Datensatzanfang . Kataloginformation500384833 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche