Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Jahrbuch StadtRegion 2021/2022: Stadt-Land-Relationen. Disziplinäre Spurensuchen

Jahrbuch StadtRegion 2021/2022: Stadt-Land-Relationen. Disziplinäre Spurensuchen
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 1837962804 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Jahrbuch StadtRegion 2021/2022
ISBN 978-3-658-38940-6
Name Schmidt-Lauber, Brigitta ¬[HerausgeberIn]¬
Othengrafen, Frank ¬[HerausgeberIn]¬
Name ANZEIGE DER KETTE Othengrafen, Frank ¬[HerausgeberIn]¬
Name Pohlan, Jörg ¬[HerausgeberIn]¬
Wehrhahn, Rainer ¬[HerausgeberIn]¬
T I T E L Jahrbuch StadtRegion 2021/2022
Zusatz zum Titel Stadt-Land-Relationen. Disziplinäre Spurensuchen
Auflage 1st ed. 2022.
Verlagsort Wiesbaden
Wiesbaden
Verlag Springer Fachmedien Wiesbaden
Imprint: Springer VS
Erscheinungsjahr 2022
2022
2022
Umfang 1 Online-Ressource(XVII, 378 S. 60 Abb., 34 Abb. in Farbe.)
Reihe Jahrbuch StadtRegion
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe)ISBN: 978-3-658-38940-6
Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Jahrbuch StadtRegion 2021/2022
ISBN ISBN 978-3-658-38941-3
Klassifikation RGC
SOC015000
304.2
Kurzbeschreibung Stadt und Land zwischen Trennung und Hybridisierung -- Stadt – Land. Ansätze einer Verflechtungsgeschichte am Fallbeispiel Wien und seines Umlands 19. – 21. Jahrhundert -- Die Stadt-Land-Dichotomie in der Raumforschung und in Raumordnungsplänen -- Zum regionalplanerischen Umgang mit „Stadt“ und „Land“ in der Stadtregion – Das Beispiel der Region Hannover -- Die städtische Hintertür als Option für ein gut versorgtes Leben im höheren Alter -- Mobilitätswende in Stadt und Land neu denken – über eine räumliche Perspektive der Transformation zu nachhaltiger Mobilität -- Corona und Raumentwicklung: Zum transformativen Potenzial einer globalen Krise -- Urbane Ethiken, soziale Kreativität und die Coronakrise in New York City im Sommer 2020 -- Klimagerechtigkeit in der Stadtentwicklung im Bereich Wohnen. Das Beispiel energetischer Quartierssanierung in Kiel-Gaarden -- Gestaltung von Stadt und Gesellschaft durch Bauträgerwettbewerbe? Soziale Wohnraumproduktion in Wien zwischen Staat, Markt und Wettbewerb.
2. Kurzbeschreibung Das vorliegende Jahrbuch StadtRegion 2022 thematisiert die Beziehungen zwischen Stadt und Land nicht entlang geläufiger, unhinterfragter Dichotomien. Vielmehr werden Verflechtungen, Auflösungen und Dynamisierungen derartiger dichotomer Kategorien in den Vordergrund gestellt. Die Herausgebenden Dr. Frank Othengrafen ist Professor für Stadt- und Regionalplanung an der TU Dortmund. Dr. Jörg Pohlan ist Professor für Stadtentwicklung und Quantitative Methoden der Stadt- und Regionalforschung an der HafenCity Universität Hamburg. Dr. Brigitta Schmidt-Lauber ist Professorin für Europäische Ethnologie an der Universität Wien. Dr. Rainer Wehrhahn ist Professor für Stadtgeographie sowie Bevölkerungs- und Migrationsstudien an der Universität Kiel. .
1. Schlagwortkette Stadt
Ländlicher Raum
ANZEIGE DER KETTE Stadt -- Ländlicher Raum
SWB-Titel-Idn 1837187592
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://doi.org/10.1007/978-3-658-38941-3
Internetseite / Link Resolving-System
Kataloginformation500384723 Datensatzanfang . Kataloginformation500384723 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche