Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

¬Die¬ Geschichte der Raumfahrt

¬Die¬ Geschichte der Raumfahrt
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
ISBN 978-3-662-66518-3
Name Osterhage, Wolfgang W. ¬[VerfasserIn]¬
Gritzner, Christian ¬[VerfasserIn]¬
Name ANZEIGE DER KETTE Gritzner, Christian ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L ¬Die¬ Geschichte der Raumfahrt
Auflage 2. Auflage
Verlagsort Berlin
Verlag Springer
Erscheinungsjahr [2022]
2022
Umfang 1 Online-Ressource (VIII, 299 Seiten) : Illustrationen
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe)ISBN: 978-3-662-66518-3
ISBN ISBN 978-3-662-66519-0
Klassifikation PHV
PGS
SCI005000
523.2
Kurzbeschreibung Einleitung -- Der Kosmos und unser Planetensystem -- Von den Anfängen der Raketentechnik -- Antriebe und Raketentechnik -- Erdsatelliten -- Erste Menschen im Weltraum -- Bemannte Raumschiffe -- Mondmissionen -- Organisationen -- Raumstationen -- Missionen zu anderen Körpern im Sonnensystem -- Die Reise zum Mars -- Raumsonden auf anderen Missionen -- Blick nach vorn.
2. Kurzbeschreibung Die Erforschung des erdnahen und interplanetaren Raumes ist nur möglich geworden durch den Pioniergeist von Theoretikern und den Mut von Praktikern, die an ihre Ideen geglaubt haben. Dieses Sachbuch zeichnet die Entwicklung der Raumfahrt nach: von den Anfängen der Raketentechnik zum ersten bemannten Raumflug mit Juri Gagarin, gefolgt von Mehrfachumrundungen der Erde, Parallelflügen mit mehreren Kapseln, der ersten Frau im Weltraum, dem Ausstieg eines Kosmonauten aus seiner Kapsel und manuellen Rendezvousmanövern sowie den Mondlandungen. Die Autoren bieten einen Blick auf Marsmissionen und Sondenexpeditionen innerhalb des Sonnensystems und schließen mit einer kurzen Bestandsaufnahme aktueller Zukunftsprojekte. Im Rahmen der zweiten Auflage wurde das Sachbuch aktualisiert und um neueste Entwicklungen der Raumfahrt ergänzt. Zusätzlich enthalten sind nun unter anderem Informationen über das James-Webb-Weltraumteleskop, das Raumschiff Crew Dragon der Firma Space-X sowie das Artemis-Programm der NASA. Die Autoren Dr. Wolfgang Osterhage, Dipl.-Ing., ist Physiker, Informationswissenschaftler und Dozent. Er lebt und arbeitet als freier Autor im Rheinland in der Nähe von Bonn. Dr. Christian Gritzner, Dipl.-Ing. der Raumfahrttechnik, promovierte über Systeme zur Asteroidenabwehr. Er arbeitet in der Deutschen Raumfahrtagentur im DLR als Gruppenleiter Sonnensystemmissionen. Beide Autoren wohnen zufällig im gleichen Ort – das Universum ist klein!
SWB-Titel-Idn 1833430832
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://doi.org/10.1007/978-3-662-66519-0
Internetseite / Link Resolving-System
Kataloginformation500384403 Datensatzanfang . Kataloginformation500384403 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche