Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Medikamentöse Tumortherapie von Kopf-Hals-Tumoren

Medikamentöse Tumortherapie von Kopf-Hals-Tumoren
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
ISBN 978-3-662-62807-2
Name Müller-Richter, Urs Dietmar Achim ¬[HerausgeberIn]¬
T I T E L Medikamentöse Tumortherapie von Kopf-Hals-Tumoren
Verlagsort Berlin
Verlag Springer
Erscheinungsjahr [2022]
2022
Umfang 1 Online-Ressource (XI, 415 Seiten) : Illustrationen
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe)ISBN: 978-3-662-62807-2
ISBN ISBN 978-3-662-62808-9
Klassifikation MMDS
MED085020
617.52059
Kurzbeschreibung Das vorliegende Fachbuch erläutert die Grundlagen, beschreibt Indikationen und Zulassungen und gibt aktive Hilfestellung für die Durchführung und das Nebenwirkungsmanagement der medikamentösen Tumortherapie von Kopf-Hals-Tumoren. Tumoren des Kopf-Halsbereichs sind eine heterogene Gruppe bösartiger Tumoren, deren Therapie ein inter- und multidisziplinäres Konzept erfordern. Ein Team unter anderem bestehend aus Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgen, Hals-Nasen-Ohren-Ärzten, Dermatologen, Onkologen, Strahlentherapeuten, Radiologen, Nuklearmedizinern, Pathologen, Zahnärzten, onkologischen Pflegefachkräften, Physiotherapeuten, Ernährungsberatern und Psychologen ist für die krankheitsgerechte Betreuung der Patienten zuständig. Genauso vielfältig wie die behandelnden Disziplinen sind die einzelnen Tumorentitäten mit ihren Subgruppen und den jeweiligen Indikationen zur medikamentösen Tumortherapie. Diese Therapieform ist zudem sehr dynamisch und hat in den letzten Jahren enorme Weiterentwicklungen erfahren (z.B. Immunonkologie oder personalisierte Onkologie nach Tumorgenomsequenzierung). Dies führt dazu, dass sich klassische Behandlungskonzepte und Sequenzen aus Chirurgie, Bestrahlung und Systemtherapie stark verändern und in ihre Abfolge verschieben. Dadurch haben sich teilweise die Überlebensraten und die Lebensqualität unter der Therapie für die Patienten drastisch verändert. Die medikamentöse Tumortherapie hat daher einen festen Platz in der Behandlung von Kopf-Hals-Tumoren, sodass jeder in diesem Bereich onkologisch Tätige über den Einsatz, die Risiken und die Chancen informiert sein sollte. Das Buch geht auch auf spezielle Aspekte wie das Ernährungsmanagement der Patienten oder die Bedürfnisse der immer älter werdenden Patienten ein.
SWB-Titel-Idn 1832785017
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://doi.org/10.1007/978-3-662-62808-9
Internetseite / Link Resolving-System
Kataloginformation500384195 Datensatzanfang . Kataloginformation500384195 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche