Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Aktuelle Ungleichheitsforschung: Befunde, Theorien, Praxis : Perspektiven aus der ÖGS-Sektion Soziale Ungleichheit

Aktuelle Ungleichheitsforschung: Befunde, Theorien, Praxis : Perspektiven aus der ÖGS-Sektion Soziale Ungleichheit
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 1800435002 Erscheint auch als (Druckausgabe): ‡Aktuelle Ungleichheitsforschung
ISBN 978-3-7799-6827-6
Name Dlabaja, Cornelia ¬[HerausgeberIn]¬
Fernandez, Karina ¬[HerausgeberIn]¬
ANZEIGE DER KETTE Fernandez, Karina ¬[HerausgeberIn]¬
Name Hofmann, Julia ¬[HerausgeberIn]¬
T I T E L Aktuelle Ungleichheitsforschung
Zusatz zum Titel Befunde, Theorien, Praxis : Perspektiven aus der ÖGS-Sektion Soziale Ungleichheit
Weitere Titel Handbuch Soziale Ungleichheiten$dVon der Analyse zu ihrer Überwindung
Auflage 1. Auflage
Verlagsort Weinheim ; Basel
Verlag Beltz Juventa
Erscheinungsjahr 2023
2023
Umfang 1 Online-Ressource (204 Seiten)
Notiz / Fußnoten Angekündigt unter dem Titel: Handbuch Soziale Ungleichheiten: Von der Analyse zu ihrer Überwindung
Titelhinweis Erscheint auch als (Druckausgabe): ‡Aktuelle Ungleichheitsforschung
ISBN ISBN 978-3-7799-6828-3 PDF
Klassifikation 305.5
MS 1300
Kurzbeschreibung Das Buch bietet eine Übersicht über aktuelle Themenfelder und Ansätze der Ungleichheitsforschung unter besonderer Berücksichtigung der österreichischen Forschungslandschaft. Ziel ist die soziologische Auseinandersetzung mit Phänomenen sozialer Ungleichheit in der Gegenwartsgesellschaft sowie den Möglichkeiten ihrer Analyse und Kritik. Behandelt werden die Themen Globale Ungleichheit, Armut, Vermögensverteilung, Ungleichheitsrelationen in der Erwerbsgesellschaft, der Wohlfahrtsstaat im Umbruch, Bildungsungleichheiten in der Wissensgesellschaft, Kultur und soziale Ungleichheit, Stadt und soziale Ungleichheit, Identität und Ethnizität. In theoretischer Hinsicht werden feministische Perspektiven auf Ungleichheit, die Psychologisierung von Ungleichheiten sowie intersektionale Perspektiven aufgegriffen. Mit Beiträgen von Carina Altreiter, Stefan Angel, Roland Atzmüller, Kristina Binner, Cornelia Dlabaja, Karina Fernandez, Karin Fischer, Jakob Hartl, Julia Hofmann, Alban Knecht, Clara Holzinger, Katharina Kreissl, Bettina Leibetseder, Johanna Neuhauser, Michael Parzer, Barbara Rothmüller, Jessica Richter/Ulrich Schwarz-Gräber, Saskja Schindler und Martin Schenk.
1. Schlagwortkette Soziale Ungleichheit
Vermögensverteilung
Armut
ANZEIGE DER KETTE Soziale Ungleichheit -- Vermögensverteilung -- Armut
SWB-Titel-Idn 1796253952
Signatur E-Book Beltz
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://www.content-select.com/index.php?id=bib_view&ean=9783779968283
Internetseite / Link Aggregator
Siehe auch Verlag
Siehe auch Verlag
Siehe auch Cover
Siehe auch Verlag
Siehe auch Verlag
Kataloginformation500383317 Datensatzanfang . Kataloginformation500383317 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche