Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Familienfokussierte Psychotherapie bei Bipolaren Störungen: mit E-Book inside und Arbeitsmaterial

Familienfokussierte Psychotherapie bei Bipolaren Störungen: mit E-Book inside und Arbeitsmaterial
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Sprache d. Originals eng
Hinweise auf parallele Ausgaben 180043376X Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Miklowitz, David Jay, 1957 - : Familienfokussierte Psychotherapie bei Bipolaren Störungen
ISBN 978-3-621-28859-0
Name Miklowitz, David Jay ¬[VerfasserIn]¬
Sondergeld, Lene-Marie ¬[VerfasserIn; ÜbersetzerIn]¬
Name ANZEIGE DER KETTE Sondergeld, Lene-Marie ¬[VerfasserIn; ÜbersetzerIn]¬
Name Zönnchen, Lydia ¬[VerfasserIn; ÜbersetzerIn]¬
Körperschaft Julius Beltz GmbH & Co. KG ¬[Verlag]¬
Einheitssachtitel Bipolar disorder: a family-focused treatment approach
T I T E L Familienfokussierte Psychotherapie bei Bipolaren Störungen
Zusatz zum Titel mit E-Book inside und Arbeitsmaterial
Auflage 1. Auflage
Verlagsort Weinheim ; Basel
Verlag Beltz
Erscheinungsjahr 2022
2022
Umfang 1 Online-Ressource (352 Seiten) : Illustrationen
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Miklowitz, David Jay, 1957 - : Familienfokussierte Psychotherapie bei Bipolaren Störungen
ISBN ISBN 978-3-621-28973-3 PDF
Klassifikation 616.8950651
CU 3200
Kurzbeschreibung Bipolare Störungen sind schwerwiegende psychische Störungen – charakterisiert durch wiederkehrende Phasen depressiver und manischer Stimmung. Das Verhalten und die emotionalen Erfahrungen der Betroffenen schränken nicht nur deren eigenes Leben ein, sondern auch das des familiären Umfeldes. Aufenthalte in der Psychiatrie sind in den vergangenen Jahren kürzer geworden, die Betroffenen werden schneller entlassen, sind aber dabei z.T. noch nicht in einem emotional stabilen Zustand und die Last liegt verstärkt bei der Familie. David Miklowitz geht davon aus, dass alle Familienmitglieder Unterstützung, Psychoedukation und Hilfe benötigen, um die Höhen und Tiefen der Erkrankung bewältigen zu können. Der strukturierte Leitfaden hilft Therapeut_innen in ihrer Arbeit mit den betroffenen Familien, das Erkennen frühzeitiger Krankheitssymptome zu verbessern, die Kommunikationsfähigkeiten zu stärken, alltägliche Probleme zu lösen und das Risiko und die Schwere eines Rückfalls zu verringern. Aus dem Inhalt: Symptomatik, Diagnostik, Verlauf • Erklärungsmodelle der Entstehung und Aufrechterhaltung • Behandlungsoptionen • Bipolare Störung als systemisches Problem • FFT als familientherapeutische/systemische Intervention • Diagnostik und Anamnese • Psychoedukation • Kommunikationsentwicklungsstraining (CET) • Problemlösen • Krisenintervention • Behandlungsabschluss: Rückblick und Rückfallprophylaxe
1. Schlagwortkette Manisch-depressive Krankheit
Familientherapie
ANZEIGE DER KETTE Manisch-depressive Krankheit -- Familientherapie
SWB-Titel-Idn 1796148105
Signatur E-Book Beltz
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://www.content-select.com/index.php?id=bib_view&ean=9783621289733
Internetseite / Link Aggregator
Siehe auch Verlag
Siehe auch Verlag
Siehe auch Cover
Siehe auch Verlag
Siehe auch Verlag
Kataloginformation500383279 Datensatzanfang . Kataloginformation500383279 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche