Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Digitalisierung in Bibliotheken: viel mehr als nur Bücher scannen

Digitalisierung in Bibliotheken: viel mehr als nur Bücher scannen
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger‡eng
Hinweise auf parallele Ausgaben 495918164 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Digitalisierung in Bibliotheken
ISBN 978-3-11-050039-4
Name Neuböck, Gregor ¬[HerausgeberIn]¬
T I T E L Digitalisierung in Bibliotheken
Zusatz zum Titel viel mehr als nur Bücher scannen
Verlagsort Berlin ; Boston
Verlag De Gruyter Saur
Erscheinungsjahr 2018
2018
Umfang 1 Online-Ressource (276 p)
Reihe Bibliotheks- und Informationspraxis ; 63
Enthaltene Werke $tFrontmatter -- ; Inhalt -- ; Vorwort / Neuböck, Gregor --. Auf der Suche nach semantischen Strukturen in umfangreichen digitalen Textsammlungen / Andresen, Johannes --. Building a repository for digitised heritage collections / van Bergen, Saskia --. Vitae Pomeranorum online – Konzept zur bibliothekarischen Annotation und digitalen Präsentation von Pommerschen Personalschriften / Blüggel, Bruno / Pätzold, Evelyn / Asmus, Ivo --. Digitale Bibliothek und Wien Geschichte Wiki – Strategien zur Digitalisierung an der Wienbibliothek im Rathaus / Eichinger, Anita --. Hamburg Open Science – Digitalisierung im Planungskontext für die Open-Access- Infrastruktur der Hamburger Wissenschaft / Hagenah, Ulrich --. Goobi entwickeln – Eine Open-Source Software zur Verwaltung von Workflows in Digitalisierungsprojekten / Hankiewicz, Steffen --. Eine „verrückte“ Landesbibliothek? Die Oberösterreichische Landesbibliothek und die Digitalisierung / Lindpointner, Rudolf --. Die Verlustlisten Österreich-Ungarns – ein facettenreiches Digitalisierungsprojekt der Oberösterreichischen Landesbibliothek / Neuböck, Gregor --. Warum werden Zeitungen digitalisiert? / Peis, Siegfried --. „Einem hochverehrten Publikum ans Herz gelegt…“ Bibliographische & inhaltliche Erschließung, Digitalisierung und Präsentation von Theaterjournalen und -almanachen / Pernerstorfer, Matthias J. --. „Mit gnädigster Bewilligung wird heute …“ – Aktuelle Entwicklungen in der Erschließung und Digitalisierung von Theaterzetteln / Pernerstorfer, Matthias J. --. „Pisana baština“ [Schrifterbe] – Ein Projekt zur digitalen Erfassung glagolitischer und anderer Handschriften im Raum Zadar/ Kroatien / Renhart, Erich --. Digitalisierung in der One Person Library / Schneck, Hanna --. Videodigitalisierung und –langzeitarchivierung an der Universität für angewandte Kunst Wien – das Projekt d_lia / Gschlacht, Ursula / Totschnig, Johanna --. AutoThür – Autobiografische Lebensläufe aus Thüringer Leichenpredigten der Frühen Neuzeit online / Witzel, Jörg --. Autorenverzeichnis -- ; Register
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Digitalisierung in Bibliotheken
ISBN ISBN 978-3-11-050109-4
ISBN 978-3-11-049785-4 EPUB
Klassifikation LAN025000
025.8/4
Z701.3.C65
1427184763 AN 73700
Kurzbeschreibung Der vorliegende Sammelband beinhaltet schwerpunktmäßig Beiträge zur Retrodigitalisierung von Entscheidungsträgern und Fachleuten zu neuesten technische Anwendungen (Crowdsourcing-Tools oder einer umfassenden Digitalisierungssoftware). Es werden aber auch Themen wie z.B. die äußerst komplexe Zusammenführung heterogener digitaler Sammlungen in ein einziges Portal, die Digitalisierung unterschiedlichster Mediengattungen (Zeitungen, Theaterzettel, Videos, Handschriften, Leichenpredigten, Personalschriften), ein bundeslandweites Open-Access-Infrastrukturprojekt und die Digitalisierung innerhalb einer sehr fachspezifischen One Person Library behandelt
1. Schlagwortkette Bibliothek
Digitalisierung
ANZEIGE DER KETTE Bibliothek -- Digitalisierung
2. Schlagwortkette Bibliothek
Digitalisierung
Open Innovation
ANZEIGE DER KETTE Bibliothek -- Digitalisierung -- Open Innovation
SWB-Titel-Idn 505769999
Signatur E-Book De Gruyter
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://doi.org/10.1515/9783110501094
Internetseite / Link Resolving-System
Siehe auch Rezension
Siehe auch Cover
Kataloginformation500379638 Datensatzanfang . Kataloginformation500379638 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche