Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Friedl Dicker-Brandeis: Works from the Collection of the University of Applied Arts Vienna

Friedl Dicker-Brandeis: Works from the Collection of the University of Applied Arts Vienna
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache eng
ISBN 978-3-11-078906-5
Name Bast, Gerald ¬[MitwirkendeR]¬
Egger-Karlegger, Laura ¬[MitwirkendeR]¬
Name ANZEIGE DER KETTE Egger-Karlegger, Laura ¬[MitwirkendeR]¬
Name Hövelmann, Katharina ¬[MitwirkendeR]¬
Indjein, Teresa ¬[MitwirkendeR]¬
Johnson, Julie M. ¬[MitwirkendeR]¬
Kitzberger, Stefanie ¬[MitwirkendeR]¬
Kitzberger, Stefanie ¬[HerausgeberIn]¬
Klimpel, Eva Marie ¬[MitwirkendeR]¬
Mayer, Andrea ¬[MitwirkendeR]¬
Rainer, Cosima ¬[MitwirkendeR]¬
T I T E L Friedl Dicker-Brandeis
Zusatz zum Titel Works from the Collection of the University of Applied Arts Vienna
Verlagsort Berlin ; Boston
Verlag De Gruyter
Erscheinungsjahr 2022
2022
Umfang 1 Online-Ressource (352 p.)
Reihe Edition Angewandte
Enthaltene Werke $tFrontmatter. Contents. Greeting. Greeting. Foreword. Foreword. Whatever You See Could Just as Well Have Been Otherwise An Introduction to This Volume. Space Loops. Political Dimensions of Layering, Interweaving, and Intertwining in Friedl Dicker-Brandeis’s Work in the Context of European Avant-Gardes. Seated and Floating Nude. Reclining Figures, Seated Figures, Nudes. The Unbinding Interior of Friedl Dicker. Two Handbags, Leather Pattern, and a Design Draft for a Handbag. Textiles—Eleven Fabric Samples, Scarf, and Tapestry. Designs for the Theater. Cardboard, Painted on Both Sides: Hydrangea / Figures. Flirting Couples. Seated Figures with Wings. Between Media— Registering Practices of Knowing. The Interrogation. A Negative and a Positive Variation of the Same Form Held by a Force Field Wafted Over by a Ribbon. Compositions with Abstract Figures. Genre Scenes—Landscapes, Still Life, and a Cat— Twelve Drawings. Art in the Face of Fascism. On the Political in the Work of Friedl Dicker-Brandeis around 1930 to 1942. Photo Collages. Fuchs Learns Spanish. Dark Lithographs. Growing through Art. Friedl Dicker-Brandeis and Her Work with Children in Context. Invitations to the 1st and the 8th Bauhaus Evening. Composition with Musical Instruments. Seven Portraits. Woman with Headscarf. The Psychology of Art. Form and Color in the Work of Friedl Dicker-Brandeis. Studies of Anna Selbdritt. A Composition with Spiral and a Red Demon. Strategies of Flexibility in Interior Designs by Friedl Dicker and Franz Singer. List of Works. Bibliography. Biography Friedl Dicker-Brandeis. Exhibitions, Theatrical Productions Song Evenings, Lectures. Biographies. Imprint. Notes
Titelhinweis Erscheint auch als (print)ISBN: 978-3-11-078906-5
ISBN ISBN 978-3-11-078913-3
Klassifikation 709.2
Kurzbeschreibung Bauhaus artist Friedl Dicker-Brandeis The work of Friedl Dicker-Brandeis (1898–1944) occupies a key position in the broader history of the Austrian avant-garde while also deepening our understanding of modernism. Her work covers an impressive range of media and genres in the visual and applied arts. Influenced by her studies at Vienna’s Kunstgewerbeschule (which later became the University of Applied Arts Vienna), the Itten Private School, and the Bauhaus in Weimar, she worked as a painter, stage designer, architect, designer in Vienna and Berlin, in exile, and as a deportee. This book explores the heterogeneity of Dicker’s work, reconstructs her artistic strategies and references to aesthetic and political discourses from the 1920s to the 1940s, and documents for the first time her works in the collection of the University of Applied Arts Vienna. Portrait of her work and collection catalog, dedicated to the artist, designer, and architect Friedl Dicker-Brandeis Essays by Julie M. Johnson, Robin Rehm, Daniela Stöppel, and others To accompany an exhibition in Vienna and Zurich
2. Kurzbeschreibung Werkporträt Friedl Dicker-Brandeis Das künstlerische Wirken von Friedl Dicker-Brandeis (1898–1944) nimmt eine Schlüsselrolle ein – für eine erweiterte Geschichte der österreichischen Avantgarde, aber auch für eine Vertiefung des Verständnisses der Moderne. Dickers Werk weist eine beeindruckende Bandbreite an Medien und Genres der bildenden und angewandten Kunst auf. Geprägt vom Studium an der Wiener Kunstgewerbeschule, der Itten-Privatschule und am Weimarer Bauhaus, arbeitete sie als Malerin, Bühnenbildnerin, Architektin, Designerin in Wien und Berlin, im Exil und als Deportierte. Das Buch erschließt die Heterogenität von Dickers Werk, rekonstruiert künstlerische Strategien sowie Bezüge auf ästhetische und politische Diskurse der 1920er- bis 1940er-Jahre und dokumentiert erstmals ihre Werke in der Sammlung der Universität für angewandte Kunst Wien. Werkporträt und Sammlungskatalog, der Künstlerin, Designerin und Architektin Friedl Dicker-Brandeis gewidmet Mit Essays von Julie M. Johnson, Robin Rehm, Daniela Stöppel u. a. Erscheint begleitend zu einer Ausstellung in Wien und Zürich
SWB-Titel-Idn 183166948X
Signatur E-Book De Gruyter
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://www.degruyter.com/isbn/9783110789133
Internetseite / Link Resolving-System
Siehe auch Cover
Siehe auch Verlag
Kataloginformation500376690 Datensatzanfang . Kataloginformation500376690 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche