Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

¬Der¬ Westen als Wir-Gruppe im "Kampf der Kulturen" Diskursanalysen zu sprachlichen Konstruktionen der sozialen Welt

¬Der¬ Westen als Wir-Gruppe im "Kampf der Kulturen" Diskursanalysen zu sprachlichen Konstruktionen der sozialen Welt
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 1797815245 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Kromminga, Jan-Henning: ¬Der¬ Westen als Wir-Gruppe im "Kampf der Kulturen"
184115802X Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡Kromminga, Jan-Henning: Der Westen als Wir-Gruppe im "Kampf der Kulturen"
1838977619 Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡Kromminga, Jan-Henning: ¬Der¬ Westen als Wir-Gruppe im "Kampf der Kulturen"
ISBN 978-3-11-077429-0
Name Kromminga, Jan-Henning ¬[VerfasserIn]¬
Körperschaft Technische Universität Berlin ¬[Grad-verleihende Institution]¬
T I T E L ¬Der¬ Westen als Wir-Gruppe im "Kampf der Kulturen"
Zusatz zum Titel Diskursanalysen zu sprachlichen Konstruktionen der sozialen Welt
Verlagsort Berlin ; Boston
Verlag De Gruyter
Erscheinungsjahr [2022]
2022
Umfang 1 Online-Ressource (X, 281 Seiten) : Diagramme
Reihe Diskursmuster ; Band 31
Diskursmuster
Band Band 31
Notiz / Fußnoten Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 269-281
Ursprünglicher Titel der Dissertation: Der Westen als Wir-Gruppe im "Kampf der Kulturen" : über die sprachliche Konstruktion großer Kollektive zur Einteilung der Menschheit
Hochschulschriftenvermerk $bDissertation$cTechnische Universität Berlin$d2021
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Kromminga, Jan-Henning: ¬Der¬ Westen als Wir-Gruppe im "Kampf der Kulturen"
Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡Kromminga, Jan-Henning: Der Westen als Wir-Gruppe im "Kampf der Kulturen"
Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡Kromminga, Jan-Henning: ¬Der¬ Westen als Wir-Gruppe im "Kampf der Kulturen"
ISBN ISBN 978-3-11-077431-3 pdf
ISBN 978-3-11-077444-3 epub
Klassifikation RA05.01
RN01
SG06
SG05.01
CF
CFG
CFGR
GTE
J
303.4820141
430
GD 8980
MR 7100
Kurzbeschreibung Verlagsinfo: Dieser Band präsentiert eine korpusbasierte, kognitionslinguistisch informierte, kritische Diskursanalyse zur sprachlichen Konstruktion von sozialen Großeinheiten wie Kollektiven und Eigen-Gruppen. Insbesondere die Rolle "des Westens" im sogenannten "Kampf der Kulturen" in deutschsprachigen Printmedien wird detailliert herausgearbeitet. Präzise analysiert wird der vielfältige Gebrauch des Personalpronomens "Wir". Die Datengrundlage der - qualitative und quantitative Zugänge verbindenden - repräsentativen Untersuchung bilden mehr als 100.000 Pressetexte deutschsprachiger Zeitschriften und Zeitungen, die in einem Zeitraum von 1993 bis 2019 erschienen sind. Mit ihrem interdisziplinären Zugriff richtet sich die Untersuchung nicht nur an ein linguistisches Fachpublikum, sondern an alle, die in sozialwissenschaftlicher und philosophischer Perspektive an dem komplexen Zusammenhang von Sprache und sozialen Konstruktionen, Diskurs und Identität, Medien und Kollektivität interessiert sind. Die Untersuchung liefert hierzu hochrelevante, korpuslinguistisch fundierte neue Forschungsergebnisse und innovative Terminologien.
2. Kurzbeschreibung What is the "clash of civilizations"? What are us-group constructions? What is the West? This critical discourse analysis informed by cognitive linguistics answers these questions in detail using a data set comprising more than 100,000 German-language print media articles. It presents highly relevant findings on the use of "we" and "us," as well as on the media production of large social groups and political and cultural global conflicts.
1. Schlagwortkette Westliche Welt
Gruppenidentität
Kulturkonflikt
Presse
Korpus <Linguistik>
Diskursanalyse
ANZEIGE DER KETTE Westliche Welt -- Gruppenidentität -- Kulturkonflikt -- Presse -- Korpus -- Diskursanalyse
SWB-Titel-Idn 1797011669
Signatur E-Book De Gruyter
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://www.degruyter.com/isbn/9783110774313
Internetseite / Link Verlag
Siehe auch Cover
Siehe auch Verlag
Kataloginformation500376685 Datensatzanfang . Kataloginformation500376685 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche