Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Technische Mechanik 2: Elastostatik: eine Einführung mit vielen ausführlichen Beispielen

Technische Mechanik 2: Elastostatik: eine Einführung mit vielen ausführlichen Beispielen
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 1819387461 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Mittelstedt, Christian, 1972 - : Technische Mechanik 2: Elastostatik
ISBN 978-3-662-66431-5
Name Mittelstedt, Christian ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Technische Mechanik 2: Elastostatik
Zusatz zum Titel eine Einführung mit vielen ausführlichen Beispielen
Verlagsort Berlin ; [Heidelberg]
Verlag Springer Vieweg
Erscheinungsjahr [2022]
2022
Umfang 1 Online-Ressource (IX, 335 Seiten, 260 Abb. in Farbe)
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Mittelstedt, Christian, 1972 - : Technische Mechanik 2: Elastostatik
ISBN ISBN 978-3-662-66432-2
Klassifikation TGB
TEC009070
620.1
UF 1500
Kurzbeschreibung Lineare Elastizitätstheorie -- Ebener Spannungszustand -- Stäbe und Stabsysteme -- Balken -- Biegelinie -- Querkraftschub -- Torsion -- Energiemethoden -- Stabknicken.
2. Kurzbeschreibung Das vorliegende Buch folgt der klassischen Aufteilung der technischen Mechanik, so wie sie an Fachhochschulen und Universitäten in Deutschland gelehrt wird, und widmet sich der Elastostatik, d.h. der Ermittlung von Spannungen und von Deformationen in elastischen Körpern. Es ist das Ziel dieses Buchs, Studierenden den Einstieg in die Elastostatik auf anschauliche Art und Weise zu ermöglichen und sie in die Lage zu versetzen, ingenieurstechnische Aufgabenstellungen eigenständig zu formulieren und zu lösen. Hierzu hält das Buch eine Reihe von Beispielen bereit. Dieses Buch wendet sich an Studierende an Fachhochschule und Universitäten des Maschinenbaus, des Bauingenieurwesens, der Mechanik, aber auch aller anderen Studiengänge, in denen die Elastostatik eine Rolle spielt. Der Inhalt Lineare Elastizitätstheorie – Ebener Spannungszustand – Stäbe und Stabsysteme – Balken- Biegelinie – Querkraftschub – Torsion – Energiemethoden – Stabknicken Der Autor Univ.-Prof. Dr.-Ing. habil. Christian Mittelstedt leitet seit 2016 das Fachgebiet „Konstruktiver Leichtbau und Bauweisen“ am Fachbereich Maschinenbau der Technischen Universität Darmstadt.
1. Schlagwortkette Elastostatik
ANZEIGE DER KETTE Elastostatik
SWB-Titel-Idn 1831229927
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://doi.org/10.1007/978-3-662-66432-2
Internetseite / Link Resolving-System
Kataloginformation500376639 Datensatzanfang . Kataloginformation500376639 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche