Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Krieg in der Ukraine, Krise im globalen Süden: Die ökonomischen Auswirkungen des Kriegs auf die Entwicklungsländer

Krieg in der Ukraine, Krise im globalen Süden: Die ökonomischen Auswirkungen des Kriegs auf die Entwicklungsländer
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 1824085923 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Oberholzer, Basil, 1990 - : Krieg in der Ukraine, Krise im globalen Süden
ISBN 978-3-658-40327-0
Name Oberholzer, Basil ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Krieg in der Ukraine, Krise im globalen Süden
Zusatz zum Titel Die ökonomischen Auswirkungen des Kriegs auf die Entwicklungsländer
Verlagsort Wiesbaden
Wiesbaden
Verlag Springer Fachmedien Wiesbaden
Imprint: Springer Gabler
Erscheinungsjahr 2023
2023
2023
Umfang 1 Online-Ressource(VII, 49 S. 10 Abb.)
Reihe essentials
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Oberholzer, Basil, 1990 - : Krieg in der Ukraine, Krise im globalen Süden
ISBN ISBN 978-3-658-40328-7
Klassifikation KCM
BUS092000
338.9
Kurzbeschreibung Einleitung -- Wo steht die Welt Anfang 2022? -- Kriegsausbruch und neue Schockwellen -- Die Krise wird global -- Den globalen Süden trifft es mit voller Wucht -- Alte Probleme und neue Krisen treffen zusammen -- Lösungsvorschläge.
2. Kurzbeschreibung Der im Februar 2022 ausgebrochene Krieg in der Ukraine bringt nicht nur großes Leid über das Land, sondern löst auch globale ökonomische Schockwellen aus. Die Weltwirtschaft hat sich noch nicht richtig von der Coronapandemie erholt und schon kommt das nächste Ungemach in Form von Inflation, steigenden Zinsen, einbrechenden Finanzmärkten und Währungsproblemen. Die wirtschaftspolitischen Notfallmaßnahmen, die mit der globalen Finanzkrise und der Pandemie zur Norm geworden sind, können die Risse im System nicht mehr zusammenhalten. Diese Ereignisse treffen die Entwicklungsländer mehrfach und vermengen sich mit den bereits bestehenden Schwierigkeiten zur ausgewachsenen Krise. Dieses essential erklärt ökonomische Mechanismen in einfacher Sprache und zeigt Auswege aus der Krise auf. Der Inhalt Die Welt Anfang 2022 Kriegsausbruch und neue Schockwellen Globale Krise und Krise im globalen Süden Lösungsvorschläge Der Autor Dr. rer. pol. Basil Oberholzer ist als Ökonom beim Centre for Development and Environment der Universität Bern assoziiert. Darüber hinaus ist er beruflich in der Beratung von Regierungen im globalen Süden zugunsten einer nachhaltigen wirtschaftlichen Entwicklung tätig.
1. Schlagwortkette Russland
Erde
Entwicklungsländer
Industriestaaten
Kriegsbeginn
Kriegsfolge
Weltwirtschaft
Wirtschaftskrise
Krisenmanagement
Wirtschaftspolitik
Wirkung
Auswirkung
ANZEIGE DER KETTE Russland -- Erde -- Entwicklungsländer -- Industriestaaten -- Kriegsbeginn -- Kriegsfolge -- Weltwirtschaft -- Wirtschaftskrise -- Krisenmanagement -- Wirtschaftspolitik -- Wirkung -- Auswirkung
SWB-Titel-Idn 1830233831
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://doi.org/10.1007/978-3-658-40328-7
Internetseite / Link Resolving-System
Kataloginformation500376539 Datensatzanfang . Kataloginformation500376539 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche