Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Gebäudetechnik und technischer Ausbau von Gebäuden

Gebäudetechnik und technischer Ausbau von Gebäuden
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 1796431656 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Bohne, Dirk: Gebäudetechnik und Technischer Ausbau von Gebäuden
ISBN 978-3-658-37487-7
Name Bohne, Dirk ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Gebäudetechnik und technischer Ausbau von Gebäuden
Auflage 12.Auflage
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer Vieweg
Erscheinungsjahr [2022]
2022
Umfang 1 Online-Ressource (X, 669 Seiten, 887 Abb., 10 Abb. in Farbe.)
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe)ISBN: 978-3-658-37487-7
Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Bohne, Dirk: Gebäudetechnik und Technischer Ausbau von Gebäuden
ISBN ISBN 978-3-658-37488-4
Klassifikation TN
KJM
TEC005000
690.06
ZI 8000
Kurzbeschreibung Grundlagen -- Sanitärräume -- Abwasser- und Wassertechnik -- Wärme- und Kälteversorgungsanlagen -- Raumlufttechnik -- Elektrotechnik -- Förderanlagen -- Energiekonzepte.
2. Kurzbeschreibung Auf dem neuesten Stand der Technik präsentiert sich das vollständig überarbeitete Grundlagenwerk. Zahlreiche geänderte technische Regeln sind in die Überarbeitung eingeflossen. In dem Kapitel „Energiekonzepte“ sind aus Wettbewerben geeignete Lösungen aufgenommen worden, die den Anforderungen der Energiewende entsprechen. Neben den zahlreichen Erläuterungen zu nachhaltigen Gebäudesystemen werden die unterschiedlichen Einzelthemen des Buches zusammengeführt. Auch die CO2-Bewertung von Energiebedarfen ist dargestellt. Die Fachinhalte sind entsprechend den für Architekt:innen und Bauingenieur:innen relevanten Sachverhalten und Zusammenhängen komprimiert. Der umfangreiche Abbildungsteil mit detaillierten Zeichnungen zur bildhaften Kommentierung des Textes wurden überarbeitet und aktualisiert. Der „Bohne“ bleibt somit weiterhin ein unverzichtbares Grundlagenwerk, um beim Technischen Ausbau mit der dynamischen technologischen Entwicklung, den steigenden Komfortansprüchen und den Erfordernissen an einen wirtschaftlichen und umweltfreundlichen Umgang mit Energie Schritt zu halten. Der Inhalt Grundlagen – Sanitärräume – Abwasser- und Wassertechnik – Wärme- und Kälteversorgungsanlagen – Raumlufttechnik – Elektrotechnik – Förderanlagen – Energiekonzepte Die Zielgruppe Architekt:innen und Bauingenieur:innen in Studium und Praxis Der Autor Univ.-Prof. Dr.-Ing. Dirk Bohne lehrt an der Leibniz Universität Hannover Gebäudetechnik und ist Gesellschafter von Ingenieurgesellschaften für Technische Gebäudeausrüstung.
1. Schlagwortkette Haustechnik
Energiebewusstes Bauen
Bauökologie
ANZEIGE DER KETTE Haustechnik -- Energiebewusstes Bauen -- Bauökologie
SWB-Titel-Idn 1830231618
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://doi.org/10.1007/978-3-658-37488-4
Internetseite / Link Resolving-System
Kataloginformation500376484 Datensatzanfang . Kataloginformation500376484 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche