Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Spuren digitaler Artikulationen: interdisziplinäre Annäherungen an Soziale Medien als kultureller Bildungsraum

Spuren digitaler Artikulationen: interdisziplinäre Annäherungen an Soziale Medien als kultureller Bildungsraum
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 1770783520 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Spuren digitaler Artikulationen
ISBN 978-3-8376-5974-0
3-8376-5974-7
Name Böhnke, Nick ¬[HerausgeberIn]¬
Richter, Christoph ¬[HerausgeberIn]¬
ANZEIGE DER KETTE Richter, Christoph ¬[HerausgeberIn]¬
Name Schröder, Christoph ¬[HerausgeberIn]¬
Ide, Martina ¬[HerausgeberIn]¬
Allert, Heidrun ¬[HerausgeberIn]¬
Körperschaft Transcript GbR ¬[Verlag]¬
T I T E L Spuren digitaler Artikulationen
Zusatz zum Titel interdisziplinäre Annäherungen an Soziale Medien als kultureller Bildungsraum
Verlagsort Bielefeld
Verlag transcript
Erscheinungsjahr 2022
2022
Umfang 1 Online-Ressource (226 Seiten) : 24 Farbabbildungen
Reihe Digitale Gesellschaft ; 44
Digitale Gesellschaft
Band 44
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Spuren digitaler Artikulationen
ISBN ISBN 978-3-8394-5974-4
Klassifikation EDU037000
302.231
DW 4400
MS 7965
Kurzbeschreibung Beinahe täglich posten oder liken wir etwas auf Twitter, Facebook oder Instagram.A ls Orte direkter Kommunikation und Interaktion sind die Sozialen Medien längst zu Plattformen für die Verhandlung und Verbreitung kultureller Ausdrucksformen unseres Alltags geworden. Doch bei näherer Betrachtung entziehen sich die komplexen Prozesse medial vermittelter Interaktionen und Artikulationen von Akteur*innen, die gemeinsam kulturelle Bildungsräume und -prozesse im Rahmen informeller, digitaler Alltagspraktiken realisieren, dem einfachen Zugriff. Ausgehend von der Interdependenz von Technik, Aisthesis und Artikulation entfalten die Beiträger*innen des Bandes aus unterschiedlichen disziplinären Perspektiven den Versuch eines (Auf-)Lesens von Spuren kultureller Bildungs- und Transformationsprozesse in Sozialen Medien.
1. Schlagwortkette Social Media
Neue Medien
Wahrnehmung
Bildungsforschung
Medienpädagogik
ANZEIGE DER KETTE Social Media -- Neue Medien -- Wahrnehmung -- Bildungsforschung -- Medienpädagogik
SWB-Titel-Idn 1819872653
Signatur E-Book De Gruyter
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://www.degruyter.com/isbn/9783839459744
Internetseite / Link Verlag
Siehe auch Resolving-System
Siehe auch Cover
Kataloginformation500376181 Datensatzanfang . Kataloginformation500376181 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche