Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

EDU:TRANSVERSAL No. 01/2022: Educational Turn / Bildungsoffensive

EDU:TRANSVERSAL No. 01/2022: Educational Turn / Bildungsoffensive
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache eng
Hinweise auf parallele Ausgaben 1797058886 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡EDU:TRANSVERSAL No. 01/2022
ISBN 978-3-11-079163-1
Name Blechschmidt, Anja ¬[MitwirkendeR]¬
David, Christine Künzli ¬[MitwirkendeR]¬
Name ANZEIGE DER KETTE David, Christine Künzli ¬[MitwirkendeR]¬
Name Kannengieser, Simone ¬[MitwirkendeR]¬
Kettel, Joachim ¬[MitwirkendeR]¬
Kugler, Katharina ¬[MitwirkendeR]¬
Lehner-Hartmann, Andrea ¬[MitwirkendeR]¬
Loffredo, Anna Maria ¬[MitwirkendeR]¬
Mateus-Berr, Ruth ¬[MitwirkendeR]¬
Mateus-Berr, Ruth ¬[HerausgeberIn]¬
Oebelsberger, Monika ¬[MitwirkendeR]¬
T I T E L EDU:TRANSVERSAL No. 01/2022
Zusatz zum Titel Educational Turn / Bildungsoffensive
Verlagsort Berlin ; Boston
Verlag De Gruyter
Erscheinungsjahr [2022]
2022
Umfang 1 Online-Ressource (136 p.)
Reihe Edition Angewandte
Enthaltene Werke $tFrontmatter. ACKNOWLEDGMENTS / DANKSAGUNG. TABLE OF CONTENTS / INHALTSVERZEICHNIS. PREAMBLE. VORWORT. Music and Religion / Musik und Religion. Masses of Fashion / Massenhaft Mode. Taking Action: Furthering Interprofessional and Interdisciplinary Discourse on Inclusive Education / Handeln als verbindende 063 Perspektive für den interprofessionellen und interdisziplinären Dialog im Kontext inklusiver Bildung. MusterBILDung – Art Meets Mathematics / MusterBILDung – Kunst trifft Mathematik. Throwing in the Sponge / Schwamm drüber. Approaching the Sponge / Annäherungen an den Schwamm. From the Known to the Unknown / Vom Bekannten zum Unbekannten. LITERATURE. BIOGRAPHIES / BIOGRAFIEN
Titelhinweis Erscheint auch als (print)ISBN: 978-3-11-079163-1
Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡EDU:TRANSVERSAL No. 01/2022
ISBN ISBN 978-3-11-079171-6
Kurzbeschreibung Herausforderungen einer komplexen, unbeständigen Welt erfordern Lösungen, die divergente Perspektiven und Interessen miteinander in Einklang bringen. In der Schule ist Interdisziplinarität seit Jahrzehnten Bestandteil von Lehrplänen, als „fächerverbindend/fächerübergreifend“ wird sie aber selten als kollaborative Praxis angewandt. Kommunikation zwischen Fächern reicht nicht. Ohne sinnstiftende Kooperation bleiben Chancen des Verbindenden ungenutzt, und Lehrende wie Studierende profitieren nicht von der Erfahrung gelebter Interdisziplinarität. Das neue Periodikum EDU:TRANSVERSAL präsentiert jährlich die neuesten Ergebnisse nationaler und internationaler transversaler Forschung sowie den State of the Art der Interdisziplinarität in der Fachdidaktik – mit dem Ziel, einen transversalen Turn in der Bildung auszulösen
2. Kurzbeschreibung The challenges of a complex and volatile world require solutions that reconcile divergent perspectives and interests. In schools, interdisciplinarity has been integrated within curricula for decades, yet it is rarely applied as a collaborative practice. Communication between different fields of research is not enough. Without meaningful collaboration, opportunities to connect are lost, and teachers and students fail to benefit from the experience of lived interdisciplinarity. A new periodical, entitled EDU:TRANSVERSAL, presents the latest findings of national and international transversal research as well as the state of the art of interdisciplinarity in didactics. The aim of this annual publication is to stimulate a transversal turn in education
1. Schlagwortkette Bildungsforschung
Kunst
Interdisziplinarität
ANZEIGE DER KETTE Bildungsforschung -- Kunst -- Interdisziplinarität
2. Schlagwortkette Bildungsforschung
Künstlerische Forschung
ANZEIGE DER KETTE Bildungsforschung -- Künstlerische Forschung
3. Schlagwortkette Kunst
Fachdidaktik
Lehre
ANZEIGE DER KETTE Kunst -- Fachdidaktik -- Lehre
SWB-Titel-Idn 1813282625
Signatur E-Book De Gruyter
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://www.degruyter.com/isbn/9783110791716
Internetseite / Link Resolving-System
Siehe auch Cover
Siehe auch Verlag
Kataloginformation500376101 Datensatzanfang . Kataloginformation500376101 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche