Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Architektur und Lernwelten: Perspektiven für die Gestaltung

Architektur und Lernwelten: Perspektiven für die Gestaltung
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 1780763638 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Architektur und Lernwelten
ISBN 978-3-11-073764-6
Name Kirschbaum, Marc ¬[HerausgeberIn]¬
Stang, Richard ¬[HerausgeberIn]¬
ANZEIGE DER KETTE Stang, Richard ¬[HerausgeberIn]¬
Körperschaft Walter de Gruyter GmbH & Co. KG ¬[Verlag]¬
T I T E L Architektur und Lernwelten
Zusatz zum Titel Perspektiven für die Gestaltung
Verlagsort Berlin ; Boston
Verlag De Gruyter Saur
Erscheinungsjahr [2022]
2022
Umfang 1 Online-Ressource (IX, 308 Seiten) : Illustrationen
Reihe Lernwelten
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Architektur und Lernwelten
ISBN ISBN 978-3-11-073279-5 PDF
ISBN 978-3-11-073285-6 EPUB
Klassifikation 727
AL 34000
AN 79200
ZH 6140
ZH 6150
Kurzbeschreibung Dieser Sammelband bietet aus theoretischer Perspektive den Zusammenhang von Architektur und Lernwelten sowie die Möglichkeiten und Grenzen der Gestaltung in den einzelnen Bildungsbereichen unter Einbeziehung von beispielhaften Bauten. Dabei steht die Zusammenarbeit von Architektur und Pädagogik im Fokus und die Frage, wie Kommunikationsprozesse verbessert werden können. Diese Perspektiven eröffnen Horizonte für zukünftige Bildungsbauten.
1. Schlagwortkette Bildungseinrichtung
Architektur
Lernumwelt
ANZEIGE DER KETTE Bildungseinrichtung -- Architektur -- Lernumwelt
SWB-Titel-Idn 1804463752
Signatur E-Book De Gruyter
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://www.degruyter.com/isbn/9783110732795
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Cover
Siehe auch Volltext
Kataloginformation500375987 Datensatzanfang . Kataloginformation500375987 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche