Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Chirurgie Basisweiterbildung: In 101 Schritten durch die beiden ersten Berufsjahre

Chirurgie Basisweiterbildung: In 101 Schritten durch die beiden ersten Berufsjahre
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 1760170364 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Chirurgie Basisweiterbildung
ISBN 978-3-662-63365-6
Name Jauch, Karl-Walter ¬[HerausgeberIn]¬
Mutschler, Wolf ¬[HerausgeberIn]¬
Name ANZEIGE DER KETTE Mutschler, Wolf ¬[HerausgeberIn]¬
Name Hoffmann, Johannes ¬[HerausgeberIn]¬
Kanz, Karl-Georg ¬[HerausgeberIn]¬
T I T E L Chirurgie Basisweiterbildung
Zusatz zum Titel In 101 Schritten durch die beiden ersten Berufsjahre
Auflage 3rd ed. 2022.
Verlagsort Berlin, Heidelberg
Berlin, Heidelberg
Verlag Springer Berlin Heidelberg
Imprint: Springer
Erscheinungsjahr 2022
2022
2022
Umfang 1 Online-Ressource(XVII, 1010 S. 502 Abb., 382 Abb. in Farbe.)
Reihe Springer eBook Collection
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Chirurgie Basisweiterbildung
ISBN ISBN 978-3-662-63366-3
Klassifikation MN
MED085000
617
YI 1603
Kurzbeschreibung Allgemeine Chirurgie -- Diagnostik, Eingriffe und Techniken im Common Trunk -- Poliklinik und ambulante Chirurgie -- Notaufnahme und stationäre Chirurgie -- Chirurgische Intensivmedizin -- Stationäre Patientenversorgung -- Anhang.
2. Kurzbeschreibung Praxisnahes Grundwissen der Chirurgie Auch in der 3. Auflage führt das Buch Schritt für Schritt durch die Stationen des ersten und zweiten Weiterbildungsjahrs: chirurgische Ambulanz und Poliklinik - Notaufnahme - Intensivstation - stationäre Patientenversorgung. Die Grundlagen des chirurgischen Handelns sind ebenso berücksichtigt wie diagnostische und therapeutische Techniken. Wichtige und häufige Krankheitsbilder und Basiseingriffe aus allen chirurgischen Fachgebieten sind dargestellt. Zu vielen Kapiteln können über die Springer Nature Flashcards App kurze Fallvignetten mit Fragen und Antworten zum geeigneten Vorgehen aufgerufen werden. 101 fundierte, praxisbezogene Kapitel, von erfahrenen Chirurgen verfasst - der ideale wöchentliche Lesestoff für zwei Jahre Weiterbildung. Aus dem Inhalt Allgemeine Chirurgie - Diagnostik, Techniken und Eingriffe - Poliklinik und ambulante Chirurgie - Notaufnahme und stationäre Chirurgie - Chirurgische Intensivmedizin - Stationäre Patientenversorgung Die Herausgeber Prof. Dr. Karl-Walter Jauch, ehem. Ärztlicher Direktor, Klinikum der Ludwig-Maximilians-Universität München; Prof. Dr. Wolf Mutschler, ehem. Direktor der Chirurgischen Klinik und Poliklinik Innenstadt der Ludwig-Maximilians-Universität München; Prof. Dr. Johannes N. Hoffmann, Direktor der Klinik für Gefäßchirurgie und Phlebologie, Contilia Herz- und Gefäßzentrum, Elisabeth-Krankenhaus Essen; Prof. Dr. Karl-Georg Kanz, Bereichsleiter Chirurgische Notaufnahme, Klinikum rechts der Isar, München.
1. Schlagwortkette Chirurgie
ANZEIGE DER KETTE Chirurgie
SWB-Titel-Idn 1819108201
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://doi.org/10.1007/978-3-662-63366-3
Internetseite / Link Resolving-System
Kataloginformation500375832 Datensatzanfang . Kataloginformation500375832 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche