Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Strategische Unternehmensführung: Perspektiven, Konzepte, Strategien

Strategische Unternehmensführung: Perspektiven, Konzepte, Strategien
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 1799911713 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Bergmann, Rainer, 1955 - : Strategische Unternehmensführung
ISBN 978-3-662-65423-1
Name Bergmann, Rainer ¬[VerfasserIn]¬
Bungert, Michael ¬[VerfasserIn]¬
ANZEIGE DER KETTE Bungert, Michael ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Strategische Unternehmensführung
Zusatz zum Titel Perspektiven, Konzepte, Strategien
Auflage 3., aktualisierte und erweiterte Auflage
Verlagsort Berlin ; [Heidelberg]
Verlag Springer Gabler
Erscheinungsjahr [2022]
2022
Umfang 1 Online-Ressource (XVII, 276 Seiten) : Illustrationen
Reihe BA KOMPAKT
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe)ISBN: 978-3-662-65423-1
Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Bergmann, Rainer, 1955 - : Strategische Unternehmensführung
ISBN ISBN 978-3-662-65424-8
Klassifikation KJ
BUS063000
650
QP 320
Kurzbeschreibung Einführung -- Kontext der Unternehmensführung und seine Gestaltung -- Kundenbezogene Strategien und Marktanalysen -- Ressourcenorientierte Unternehmensführung -- Wettbewerbsorientierte Analysen und Strategieansätze -- Strategische Planung und Strategieauswahl -- Wachstums- und wertorientierte Unternehmensführung -- Management des Wandels.
2. Kurzbeschreibung Dieses Lehrbuch vermittelt einen umfassenden Überblick über die zentralen Ansätze des strategischen Managements von Unternehmen. Kompakt, anschaulich und praxisrelevant stellen die Autoren das Wesen, die zentralen theoretischen Ansätze und die Gestaltungsaspekte der strategischen Unternehmensführung dar. Diese reichen von der Strukturierung der Unternehmensziele, der Strategie der Marktsegmentierung und Geschäftsmodellkonzeption, über ressourcen-, wert- und wachstumsorientierte Unternehmensführung hin zu Wettbewerbsanalyse und -strategie, strategischen Planungstechniken und dem Management des Wandels. Fallstudien, Praxisbeispiele und Kontrollfragen zu jedem Themenbereich regen die Diskussion im Anwendungszusammenhang an und zeigen den Lesern neue Perspektiven der strategischen Unternehmensführung auf. Das Buch deckt diejenigen Anforderungen ab, die für das Modul „Unternehmensführung“ in der Hochschullehre gestellt werden. Es richtet sich an Studierende und Dozenten von Dualen Hochschulen, Fachhochschulen und Universitäten sowohl betriebswirtschaftlicher, technischer als auch sozialwissenschaftlicher Bachelor-Studiengänge. Die dritte Auflage wurde um diverse strategietheoretische Konzepte ergänzt (u. a. „Geschäfts-modelle“ und „Disruption“, „Blue Ocean Strategy“ und „Non-Market Strategy“); die Ausführungen zur Spieltheorie, zur Unternehmenskultur, zur wertorientierten Unternehmensführung und zur Charta des Managements von Veränderungen wurden erweitert. Darüber hinaus sind weitere Praxisbeispiele aufgeführt bzw. aktualisiert. Die Autoren Prof. Dr. Rainer Bergmann ist Professor für Personal- und Unternehmensführung an der Hochschule für Wirtschaft und Recht (HWR) Berlin am Fachbereich Duales Studium; davor war er Professor für Internationales Management an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW). Seine weiteren Arbeitsschwerpunkte in Lehre und Forschung sind moderne Organisationskonzepte, Change Management sowie Mergers & Acquisitions-Management. Prof. Dr. Michael Bungert ist Professor für Marketing an der DHBW Villingen-Schwenningen. Seine Schwerpunkte in der Lehre und Forschung sind Strategische Unternehmensführung/ wettbewerbsorientiertes strategisches Marketing, Marktforschung und Quantitative Methoden, sowie Interkulturelles Management.
1. Schlagwortkette Strategisches Management
ANZEIGE DER KETTE Strategisches Management
SWB-Titel-Idn 1824520395
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://doi.org/10.1007/978-3-662-65424-8
Internetseite / Link Resolving-System
Siehe auch Cover
Kataloginformation500375775 Datensatzanfang . Kataloginformation500375775 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche