Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Biologische Wirkung von Licht im Kraftfahrzeug: Potenzialbewertung und Gestaltungsempfehlung für Lichtanwendungen zur Unterstützung von Passagieren im automobilen Innenraum

Biologische Wirkung von Licht im Kraftfahrzeug: Potenzialbewertung und Gestaltungsempfehlung für Lichtanwendungen zur Unterstützung von Passagieren im automobilen Innenraum
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
ISBN 978-3-658-39230-7
Name Weng, Michael ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Biologische Wirkung von Licht im Kraftfahrzeug
Zusatz zum Titel Potenzialbewertung und Gestaltungsempfehlung für Lichtanwendungen zur Unterstützung von Passagieren im automobilen Innenraum
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer Vieweg
Erscheinungsjahr [2022]
2022
Umfang 1 Online-Ressource (XXVI, 227 Seiten) : Illustrationen, Diagramme
Reihe AutoUni – Schriftenreihe ; Band 163
AutoUni-Schriftenreihe
Band Band 163
Hochschulschriftenvermerk $bDissertation$cTechnische Universität Berlin$d2022
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe)ISBN: 978-3-658-39230-7
ISBN ISBN 978-3-658-39231-4
Klassifikation TRC
TEC009090
629.2
Kurzbeschreibung Einleitung -- Theoretischer Hintergrund -- Zielsetzung der Arbeit -- Vorstudie: Akzeptanz und Wirkung einer Lichtexposition während einer morgendlichen, chauffierten Fahrt -- Laborstudie: Untersuchung biologischer Lichtwirkungen sowie des Einflusses des Raumwinkels der Lichtexposition -- Fahrsimulatorstudie: Untersuchung biologischer Lichtwirkungen sowie des Einflusses des Raumwinkels der Lichtexposition im automobilen Kontext -- Abschließende Diskussion.
2. Kurzbeschreibung Das vorliegende Buch liefert einen empirischen Beitrag dazu, das Potenzial für den Einsatz biologisch wirksamer Lichtapplikationen im Innenraum von Kraftfahrzeugen besser beurteilen zu können und gibt Hinweise für die Gestaltung entsprechender Anwendungen. Die Ergebnisse aus drei Probandenstudien zeigen große individuelle Unterschiede in der Wirksamkeit solcher Lichtexpositionen auf die Physiologie von Menschen auf, bekräftigen aber zumindest für einen Teil der Probanden eine biologische Einflussnahme und Steigerung der Wachsamkeit. Dabei sollten automobile Lichtapplikationen möglichst großflächig dargeboten werden, um einen ausreichenden visuellen Komfort zu gewährleisten. Der Autor Michael Weng arbeitet als Forschungsmitarbeiter in der Forschung und Entwicklung eines Automobilherstellers. Im Rahmen seiner Promotion untersuchte er, wie Licht Einfluss auf die Physiologie des Menschen nimmt und solche Eigenschaften von Licht im Innenraum eines Automobils gezielt zur biologischen Unterstützung der Insassen genutzt werden können.
SWB-Titel-Idn 1824519370
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://doi.org/10.1007/978-3-658-39231-4
Internetseite / Link Resolving-System
Kataloginformation500375744 Datensatzanfang . Kataloginformation500375744 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche