Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Aufwachsen im Migrationskontext

Aufwachsen im Migrationskontext
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
ISBN 978-3-658-38606-1
Name Çıtlak, Banu ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Aufwachsen im Migrationskontext
Auflage 1st ed. 2022.
Verlagsort Wiesbaden
Wiesbaden
Verlag Springer Fachmedien Wiesbaden
Imprint: Springer VS
Erscheinungsjahr 2022
2022
2022
Umfang 1 Online-Ressource(XVII, 88 S. 6 Abb.)
Reihe (Re-)konstruktionen - Internationale und Globale Studien
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe)ISBN: 978-3-658-38606-1
ISBN ISBN 978-3-658-38607-8
Klassifikation JPP
POL028000
325
Kurzbeschreibung Die Bedingungen des Aufwachsens im Migrationskontext sind in Deutschland sowohl in Wissenschaft als auch in der Praxis durch eine ethnozentrische Außensicht geprägt. Daher ist die Bewertung familiärer Verbundenheit, sozialer Mobilität, sozialräumlicher Realität und muslimischer Religiosität kritisch zu hinterfragen. Der Band untersucht die familiäre Verbundenheit als begründete Reaktion auf die Lebenswirklichkeit von Migrationsfamilien, die soziale Mobilität vom „Bildungsaufstieg“ isoliert und ihr die transnational aufgespannte familiäre Anerkennungsstruktur entgegenhält. Enttarnt wird die sozialräumliche Segregation als konstruierte Wirklichkeit. Dieser Konstruktion setzt die Autorin durch ein „Doing-Plural-Communities“ ein Konzept der gelebten Diversität entgegen. Priv. Doz. Dr. Banu Çıtlak, geb. 1970 (Trabzon/Türkei) ist Sozialwissenschaftlerin. Sie lehrt zu Themenfeldern der Migrationssoziologie an der Fachhochschule Dortmund und der Pädagogischen Hochschule Freiburg. Ihre grundlagenorientierten Forschungsschwerpunkte liegen in der kulturvergleichenden Entwicklungs- und Sozialisationsforschung. Sie befassen sich mit den Konsequenzen sozialer Ungleichheit und Migration auf die Lebensbedingungen von Familien. Ihre anwendungsorientierten Forschungsschwerpunkte beziehen sich auf Fragen der lokalen Integration unter Bedingungen von Vielfalt und der intersektionalen Analyse von jugendlichen Identitätsentwicklungsprozessen.
SWB-Titel-Idn 1824518811
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://doi.org/10.1007/978-3-658-38607-8
Internetseite / Link Resolving-System
Kataloginformation500375733 Datensatzanfang . Kataloginformation500375733 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche