Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Sprache, das heißt Sprachen: Plädoyer für die sprachliche Vielfalt

Sprache, das heißt Sprachen: Plädoyer für die sprachliche Vielfalt
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 181834906X Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Weinrich, Harald, 1927 - 2022: Sprache, das heißt Sprachen
ISBN 978-3-7329-0879-0
Name Weinrich, Harald ¬[VerfasserIn]¬
Kalverkämper, Hartwig ¬[HerausgeberIn; VerfasserIn einer Einleitung]¬
ANZEIGE DER KETTE Kalverkämper, Hartwig ¬[HerausgeberIn; VerfasserIn einer Einleitung]¬
T I T E L Sprache, das heißt Sprachen
Zusatz zum Titel Plädoyer für die sprachliche Vielfalt
Verlagsort Berlin
Verlag Frank & Timme, Verlag für wissenschaftliche Literatur
Erscheinungsjahr [2022]
2022
Umfang 1 Online-Ressource (513 Seiten) : Illustrationen
Reihe Forum für Fachsprachen-Forschung ; Band 165
Forum für Fachsprachen-Forschung
Band Band 165
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Weinrich, Harald, 1927 - 2022: Sprache, das heißt Sprachen
ISBN ISBN 978-3-7329-9091-7
Klassifikation CF
LAN009000
410
Kurzbeschreibung Harald Weinrichs Erkenntnisse im Spannungsfeld von der Sprache zu den Sprachen führen zu einer anthropologischen Linguistik. Diese nimmt die kommunikative Dyade, den Dialog, konstitutiv ernst, schließt das Gedächtnis als wichtigen Faktor mit ein und entdeckt den Körper als kommunikative Leib-Orientierung für die Sprache und ihre Komponenten. Weinrichs Forschung reicht von Texten und Textsorten bis zu Wörterbüchern als Kulturgut und fokussiert den Blick auf die Fach- und Wissenschaftssprachen: deren Bestand, Spezifika, Konkurrenzen, Einheit, Kulturalität und Zukunft. Daraus leitet er sprachpolitisch kluge – und inzwischen auch vielfältig umgesetzte – Überlegungen und Ideen ab. Dieses zentrale wissenschaftliche Werk Harald Weinrichs liegt hier nun der Leserschaft in überarbeitet herausgegebener Neuauflage vor. Es ist ein überaus aspektereiches und gehaltvolles, gelehrtes Buch zu dem weiten Bereich der spezialisierten Kommunikation in unserer Zeit.
SWB-Titel-Idn 1824516835
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://link.springer.com/book/10.57088/978-3-7329-9091-7
Internetseite / Link Resolving-System
Siehe auch Resolving-System
Kataloginformation500375675 Datensatzanfang . Kataloginformation500375675 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche