Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Praxishandbuch Chemie im Unterricht: Experimente - Modelle - Übergänge : illustriert und erläutert mit Tafelbildern aus dem Unterricht

Praxishandbuch Chemie im Unterricht: Experimente - Modelle - Übergänge : illustriert und erläutert mit Tafelbildern aus dem Unterricht
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 1787260798 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Neumann, Jürgen: Praxishandbuch Chemie im Unterricht
ISBN 978-3-662-64963-3
Name Neumann, Jürgen ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Praxishandbuch Chemie im Unterricht
Zusatz zum Titel Experimente - Modelle - Übergänge : illustriert und erläutert mit Tafelbildern aus dem Unterricht
Verlagsort Berlin
Verlag Springer Spektrum
Erscheinungsjahr [2022]
2022
Umfang 1 Online-Ressource (XXVII, 547 Seiten)
Enthaltene Werke $tTeil I: Grundlagen in der Chemie I (Bereich Mittelstufe) -- Einleitung: Modelle im Chemieunterricht -- Das Stoff-Teilchen-Modell -- Experimente zur Bildung einer Vorstellung zu den Begriffen Element und Verbindung -- Die Atomvorstellung nach Dalton -- Die internationale Sprache der Chemie: Wie wird eine Reaktionsgleichung aufgestellt?- Die Atomvorstellung nach Rutherford -- Die Atomvorstellung nach Bohr -- Die Metall- und Ionenbindung nach Bohr -- Die Elektronenpaarbindung im Kugelwolkenmodell -- Donator-Akzeptor-Prinzip: Redoxreaktionen -- Donator-Akzeptor-Prinzip: Säure-/Base-Reaktionen -- Teil II: Grundlagen in der Chemie II (Bereich Oberstufe) -- Einleitung: Organische Chemie -- Alkane, Alkene, Alkine: Typische Eigenschaften und Reaktionen -- Alkohole: Typische Eigenschaften und Reaktionen -- Aldehyde: Typische Eigenschaften und Reaktionen -- Carbonsäuren: Typische Eigenschaften und Reaktionen -- Das chemische Gleichgewicht und Massenwirkungsgesetz -- Grundlagen und Experimente aus dem Bereich der Lebensmittelchemie -- Das quantenmechanische Atommodell: Grundlagen und Experimente aus dem Bereich der Aromaten- und Farbstoffchemie -- Grundlagen und Experimente aus dem Bereich der Kunststoffchemie -- Grundlagen und Experimente aus dem Bereich der Elektrochemie -- Anhang -- Bauanleitungen für Low-Cost-Apparaturen -- Schaubild zur Entsorgung von Chemikalien -- Chemikalienverzeichnis -- H- und P-Sätze.
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Neumann, Jürgen: Praxishandbuch Chemie im Unterricht
ISBN ISBN 978-3-662-64964-0
Klassifikation PN
SCI013000
540
VB 4045
Kurzbeschreibung Wie gelangt man im Unterricht zu den verschiedenen Vorstellungen über den Aufbau von Atomen? Welche Experimente eignen sich hierfür als „Brückenexperimente“? Praxisorientiert und verständlich führt Jürgen Neumann Studenten des Lehramts Chemie in die Grundlagen der Chemie für den Unterricht ein; im Zentrum steht hierbei das Experiment als wesentlicher Schritt auf dem Weg zum Erkenntnisgewinn. Es werden am Experiment orientierte Wege beschrieben, die sich als Übergänge im Sinne der fachlichen Erweiterung und Vertiefung chemischer Grundlagen für Mittel- und Oberstufe verwenden lassen; eine ideale Ergänzung zu einschlägigen Grundlagenlehrbüchern und eine Hilfe für die Planung und Durchführung experimenteller Unterrichtsinhalte. Illustriert und ergänzt werden die chemischen Grundlagen und Zusammenhänge durch zahlreiche einprägsame Tafelabbildungen, unterstützende Videoclips zu Experimenten im Unterricht sowie historische Daten. Damit richtet sich dieses Praxishandbuch auch an Studierende des Lehramts Biologie zur fachlich-experimentellen Vertiefung chemischer Zusammenhänge, an Fachkolleginnen und -kollegen der Chemie sowie anderer Fachrichtungen und zur eigenen Inspiration. Viele der vorgestellten Experimente sind unter Verwendung von Plastikmaterialien aus der Medizin und Labortechnik konzipiert, die eine kostengünstige sowie Gefahrenstoff- und Verletzungsgefahr reduzierte Alternative zu gängigen, auf Glasmaterialien basierten Experimenten darstellen und sich im Unterricht mit geringem Zeitaufwand realisieren lassen. Ein Nachschlagewerk für alle Interessierten, die auf der Suche nach der Bedeutung von Modellen im Chemieunterricht sowie der Erklärung zu vielen Experimenten in der Schule sind; auch Experimente zu aktuellen Themen wie elektrisch leitende Kunststoffe und der Lithium-Ionen-Akku sind ein Thema. Über den Autor Dr. Jürgen Neumann studierte Biologie mit Schwerpunkt Biochemie und Genetik in Mainz. Nach seiner Promotion forschte er als wissenschaftlicher Assistent weitere sechs Jahre an den molekularen Mechanismen der Antigenerkennung und -präsentation, bevor er als Quereinsteiger mit den Fächern Chemie und Biologie ins Lehramt wechselte. Er arbeitet seit 2008 als Lehrer am Nordseegymnasium Sankt Peter-Ording und leitet dort die Fachschaft Chemie. Er engagiert sich in Projekten des Instituts für die Pädagogik der Naturwissenschaften in Kiel und betreut Lehramtsstudentinnen und -studenten im Vorbereitungsdienst im Fach Chemie als Mentor.
1. Schlagwortkette Chemie
Experiment
Chemieunterricht
Fachdidaktik
ANZEIGE DER KETTE Chemie -- Experiment -- Chemieunterricht -- Fachdidaktik
SWB-Titel-Idn 1823859046
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://doi.org/10.1007/978-3-662-64964-0
Internetseite / Link Resolving-System
Kataloginformation500375571 Datensatzanfang . Kataloginformation500375571 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche