Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Zwischen translatorischer Konditionierung und alteristischer Kontingenz: Revisionen der Beziehung von Translation und Verantwortung

Zwischen translatorischer Konditionierung und alteristischer Kontingenz: Revisionen der Beziehung von Translation und Verantwortung
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 1799896242 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Kopp, Ruth Katharina: Zwischen translatorischer Konditionierung und alteristischer Kontingenz
ISBN 978-3-7329-0780-9
Name Kopp, Ruth Katharina ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Zwischen translatorischer Konditionierung und alteristischer Kontingenz
Zusatz zum Titel Revisionen der Beziehung von Translation und Verantwortung
Verlagsort Berlin
Verlag Frank & Timme, Verlag für wissenschaftliche Literatur
Erscheinungsjahr [2022]
2022
Umfang 1 Online-Ressource (591 Seiten)
Reihe Theoretische Translationsforschung ; Band 4
Theoretische Translationsforschung
Band Band 4
Hochschulschriftenvermerk $bDissertation$cJohannes Gutenberg-Universität Mainz$d2021
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Kopp, Ruth Katharina: Zwischen translatorischer Konditionierung und alteristischer Kontingenz
ISBN ISBN 978-3-7329-9185-3
Klassifikation CFP
LAN009000
418.02
ES 700
Kurzbeschreibung Die Frage nach Verantwortung und Verantwortlichkeit ist für das Übersetzen und Dolmetschen grundlegend. Doch ist sie auch sinnvoll? Sowohl Translationswissenschaft als auch professionelle Translatorinnen und Translatoren wollen den Begriff eng fassen. Sie wenden ihn allein auf den translatorischen Akt und die damit betrauten Akteure an. Die Realität ist jedoch komplexer: Übersetzen und Dolmetschen sind oft Teamarbeit. Mit zunehmender Digitalisierung ist ein Translat immer häufiger das Ergebnis maschineller Translation. Genutzt und gedeutet wird ein so entstandener Text vom Publikum. Ruth Katharina Kopp lenkt den Blick auf den phänomenalen Stand einer auf Translation bezogenen Verantwortung. Sie löst diese von den Begriffen Handlung und Intention sowie vom personalen Subjekt. Mit Rekurs auf Emmanuel Levinas’ Verantwortungsphilosophie und Teile der responsiven Ethik nach Bernhard Waldenfels gelingt es ihr, den Begriff der Verantwortung auch für den Bereich der maschinellen Translation fruchtbar zu machen.
1. Schlagwortkette Übersetzung
Dolmetschen
Verantwortung
ANZEIGE DER KETTE Übersetzung -- Dolmetschen -- Verantwortung
SWB-Titel-Idn 1823857493
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://link.springer.com/book/10.57088/978-3-7329-9185-3
Internetseite / Link Resolving-System
Siehe auch Resolving-System
Kataloginformation500375517 Datensatzanfang . Kataloginformation500375517 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche