Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Beschaffungscontrolling

Beschaffungscontrolling
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 437529630 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Piontek, Jochem, 1961 - : Beschaffungscontrolling
ISBN 978-3-11-044773-6
Name Piontek, Jochem ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Beschaffungscontrolling
Auflage 5., völlig neu bearbeitete Auflage
Verlagsort Berlin ; Boston
Verlag de Gruyter Oldenbourg
Erscheinungsjahr [2016]
2016
Umfang 1 Online-Ressource (XIV, 266 Seiten) : Illustrationen
Reihe De Gruyter Studium
Notiz / Fußnoten Description based upon print version of record
Enthaltene Werke $tFrontmatter -- -- Vorwort zur fünften Auflage -- -- Inhaltsverzeichnis -- -- Abbildungsverzeichnis -- -- Tabellenverzeichnis -- -- 1. Controlling -- -- 2. Beschaffung -- -- 3. Beschaffungscontrolling -- -- Literaturverzeichnis -- -- Sachregister
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Piontek, Jochem, 1961 - : Beschaffungscontrolling
ISBN ISBN 978-3-11-044778-1 PDF
ISBN 978-3-11-044783-5 ePUB
Klassifikation BUS001000
BUS076000
BUS001010
658.72
650
650
QP 530
Kurzbeschreibung Viele Unternehmen leiden an einer ineffizienten Beschaffung und nutzen die dort vorhandenen Potenziale nicht. Das Beschaffungscontrolling ist in vielen Betrieben immer noch nicht verankert. Das vorliegende Buch zeigt in bereits 5. Auflage, wie sich Beschaffungscontrolling erfolgreich umsetzen lässt. Dabei werden die einzelnen Instrumente des Beschaffungscontrollings detailliert, verständlich und anwendungsorientiert dargestellt. Der Leser erfährt die enormen Möglichkeiten, die das Beschaffungscontrolling bietet, um Wettbewerbsvorteile zu realisieren. -- Das Buch richtet sich sowohl an Studierende als auch an Praktiker. Das Werk zeigt, welche erheblichen Kostensenkungspotenziale und Serviceverbesserungen das Beschaffungscontrolling nutzen und ausschöpfen kann. Um die Beschaffung auf Erfolgskurs zu bringen und zu halten, bedarf es eines fundierten Steuerungsinstrumentariums, welches nur ein effizientes Controlling leisten kann. Letztendlich geht es darum, Controlling als eine Art "Denk- und Werthaltung" für alle Entscheidungsträger in der Beschaffung zu verankern.
2. Kurzbeschreibung Viele Unternehmen leiden an einer ineffizienten Beschaffung und nutzen die dort vorhandenen Potenziale nicht. Das Beschaffungscontrolling ist in vielen Betrieben immer noch nicht verankert. Das vorliegende Buch zeigt in bereits 5. Auflage, wie sich Beschaffungscontrolling erfolgreich umsetzen lässt. Dabei werden die einzelnen Instrumente des Beschaffungscontrollings detailliert, verständlich und anwendungsorientiert dargestellt. Der Leser erfährt die enormen Möglichkeiten, die das Beschaffungscontrolling bietet, um Wettbewerbsvorteile zu realisieren. -- Das Buch richtet sich sowohl an Studierende als auch an Praktiker. Das Werk zeigt, welche erheblichen Kostensenkungspotenziale und Serviceverbesserungen das Beschaffungscontrolling nutzen und ausschöpfen kann. Um die Beschaffung auf Erfolgskurs zu bringen und zu halten, bedarf es eines fundierten Steuerungsinstrumentariums, welches nur ein effizientes Controlling leisten kann. Letztendlich geht es darum, Controlling als eine Art "Denk- und Werthaltung" für alle Entscheidungsträger in der Beschaffung zu verankern.
1. Schlagwortkette Beschaffung
Controlling
SWB-Titel-Idn 47079707X
Signatur E-Book De Gruyter
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://doi.org/10.1515/9783110447781
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Cover
Siehe auch Volltext
Siehe auch Cover
Siehe auch Cover
Kataloginformation500375491 Datensatzanfang . Kataloginformation500375491 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche