Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Schockmomente: eine Weltgeschichte von Inflation und Globalisierung 1850 bis heute

Schockmomente: eine Weltgeschichte von Inflation und Globalisierung 1850 bis heute
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Sprache d. Originals eng
Hinweise auf parallele Ausgaben 1819236633 Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡James, Harold, 1956 - : Schockmomente
Name James, Harold ¬[VerfasserIn]¬
Förster, Andreas Gerhard ¬[ÜbersetzerIn]¬
ANZEIGE DER KETTE Förster, Andreas Gerhard ¬[ÜbersetzerIn]¬
Name Schmid, Sigrid ¬[ÜbersetzerIn]¬
Körperschaft Verlag Herder ¬[Verlag]¬
T I T E L Schockmomente
Zusatz zum Titel eine Weltgeschichte von Inflation und Globalisierung 1850 bis heute
Verlagsort Freiburg ; Basel ; Wien
Verlag Herder
Erscheinungsjahr 2022
2022
Umfang 540 Seiten : Diagramme
Format 22 cm
Notiz / Fußnoten Literaturverzeichnis: Seite 459-479
Titelhinweis Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡James, Harold, 1956 - : Schockmomente
ISBN ISBN 978-3-451-39325-9 Festeinband : circa EUR 35.00 (DE), circa EUR 36.00 (AT), circa CHF 47.90 (freier Preis)
ISBN 3-451-39325-5
Klassifikation RQ
SD01
SA02
338.542
330
900
QF 000
Kurzbeschreibung Was ist der Motor für die Globalisierung? Welche Rolle spielen dabei Preisentwicklung, Warenverknappung und Inflation? Zur Beantwortung dieser Fragen beschäftigt sich Harold James, einer der führenden Experten für Wirtschaftsgeschichte, mit dem kollektiven Verhalten gegenüber Krisen. Mit den Hungersnöten der 1840er-Jahre, der Großen Depression der 1870er-Jahre, der Hyperinflation 1923, der Weltwirtschaftskrise, der Ölkrise der 1970er-Jahre, der Finanzkrise 2008/09 und der Coronakrise identifiziert James sieben große wirtschaftliche – und im Gefolge politische – Schockmomente seit Mitte des 19. Jahrhunderts. Und mit dem Ukrainekrieg und der Energiekrise bahnt sich, so James, bereits der nächste Schockmoment an. Hierbei wird deutlich, dass derartige Erschütterungen auch immer große Chancen bergen. Doch um gegenwärtige und künftige Krisen besser meistern zu können, bedarf es eines grundlegenden Verständnisses der Mechanismen, die diese Schocks prägen.
1. Schlagwortkette Wirtschaftskrise
Inflation
Globalisierung
Geschichte 1850-2022
ANZEIGE DER KETTE Wirtschaftskrise -- Inflation -- Globalisierung -- Geschichte 1850-2022
2. Schlagwortkette Wirtschaftskrise
Finanzkrise
Inflation
Globalisierung
Geschichte 1845-2021
ANZEIGE DER KETTE Wirtschaftskrise -- Finanzkrise -- Inflation -- Globalisierung -- Geschichte 1845-2021
SWB-Titel-Idn 1799893251
Signatur 207 957
Internetseite / Link Cover
Siehe auch Inhaltstext
Siehe auch Inhaltsverzeichnis
Kataloginformation500375460 Datensatzanfang . Kataloginformation500375460 Seitenanfang .
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fälligkeitsdat.
00416591 NW 4100 J27
Freihand   Hauptbibliothek . . Verfügbar .  
00416592 NW 4100 J27
Freihand   ZB Scheffelstraße . . Verfügbar .  
00416593 NW 4100 J27
Freihand   ZB Scheffelstraße . . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz500375460 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz500375460 ItemInfo Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche