Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Energiepreise: von der Kalkulation bis zur Abrechnung von Preisen für Strom, Gas, Fernwärme, Wasser und CO₂

Energiepreise: von der Kalkulation bis zur Abrechnung von Preisen für Strom, Gas, Fernwärme, Wasser und CO₂
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Name Zenke, Ines ¬[HerausgeberIn; VerfasserIn]¬
Wollschläger, Stefan ¬[HerausgeberIn; VerfasserIn]¬
ANZEIGE DER KETTE Wollschläger, Stefan ¬[HerausgeberIn; VerfasserIn]¬
Name Eder, Jost ¬[HerausgeberIn; VerfasserIn]¬
T I T E L Energiepreise
Zusatz zum Titel von der Kalkulation bis zur Abrechnung von Preisen für Strom, Gas, Fernwärme, Wasser und CO₂
Auflage 2., neubearbeitete Auflage
Verlagsort Berlin ; Boston
Verlag De Gruyter
Erscheinungsjahr [2021]
2021
Umfang 1 Online-Ressource (LVII, 332 Seiten)
Reihe De Gruyter Praxishandbuch
Titelhinweis Erscheint auch als (EPUB)ISBN: 978-3-11-071640-5
Erscheint auch als (print)ISBN: 978-3-11-071482-1
ISBN ISBN 978-3-11-071630-6
Klassifikation LAW014000
Kurzbeschreibung Frontmatter -- Vorwort -- Inhaltsübersicht -- Inhaltsverzeichnis -- Abkürzungsverzeichnis -- Literaturverzeichnis -- Bearbeiterverzeichnis -- Rechtsprechungsübersicht -- Kapitel 1 Einführung -- Kapitel 2 Preiskalkulation -- Kapitel 3 Erzeugung -- Kapitel 4 Ein- und Verkauf -- Kapitel 5 Preisanpassungsregelungen in Sonderkundenverträgen -- Kapitel 6 Grundversorgung -- Kapitel 7 Fernwärmeversorgung -- Kapitel 8 Gestaltung und Kontrolle von Wasser- und Abwasserpreisen -- Kapitel 9 Netznutzungsentgelte -- Kapitel 10 Stromsteuer, EEG-Umlage, Strompreiskompensation: Optimierungsmöglichkeiten bei den Stromkosten -- Kapitel 11 Resümee/Ausblick -- Stichwortverzeichnis
2. Kurzbeschreibung Climate protection, energy revolution, digitalization: the energy sector is currently in the midst of a fundamental process of transformation. Nevertheless, consumers still have a right to reliable, fair energy prices. This book provides practical answers to all kinds of questions relating to pricing. After a systematic introduction to the topic, renowned experts and practitioners provide introductions to current data
3. Kurzbeschreibung Energiewende, Klimaschutz, Kohleausstieg, Wasserstoffstrategie, Digitalisierung: Die Energiewirtschaft befindet sich mittendrin im Umbau hin zu nachhaltigen und dezentralen Strukturen. Dies hat auch vielfache Auswirkungen auf die Marktmechanismen und die Preisgestaltung der Versorgungsbranche. Energieversorger stehen vor der Herausforderung, wettbewerbsfähige und seriöse Preise anzubieten und gleichzeitig die komplexen Kostenstrukturen für Beschaffung und Vertrieb sowie die Umlagemechanismen entsprechend abzubilden. Nicht zuletzt stellen die mittlerweile ca. 15.000 energiewirtschaftlichen Normen auch erhebliche Anforderungen an die Preisgestaltung. Das von den BBH-Partnern Prof. Dr. Ines Zenke, Stefan Wollschläger und Dr. Jost Eder herausgegebene Buch nähert sich dem Thema Preise aus unterschiedlichen Perspektiven. Es zeigt die Faktoren der Preisgestaltung entlang der Wertschöpfungskette unter der Berücksichtigung der verschiedenen Regeln für Strom und Gas, Wasser und Wärme auf. Zusätzlich wird auch die Bedeutung der streng regulierten Netznutzungsentgelte für die Preisbildung herausgearbeitet. Das Praxishandbuch liefert eine systematische Einordnung des komplexen Themas
1. Schlagwortkette Energiewirtschaft
Energieversorgung
Preisbildung
Preispolitik
ANZEIGE DER KETTE Energiewirtschaft -- Energieversorgung -- Preisbildung -- Preispolitik
SWB-Titel-Idn 1753547695
Signatur E-Book De Gruyter
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://doi.org/10.1515/9783110716306
Internetseite / Link Resolving-System
Siehe auch Cover
Siehe auch Verlag
Kataloginformation500375456 Datensatzanfang . Kataloginformation500375456 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche