Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Praxishandbuch Robotic Process Automation (RPA) Von der Prozessanalyse bis zum Betrieb

Praxishandbuch Robotic Process Automation (RPA) Von der Prozessanalyse bis zum Betrieb
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
ISBN 978-3-658-38378-7
Name Feldmann, Carsten ¬[HerausgeberIn]¬
T I T E L Praxishandbuch Robotic Process Automation (RPA)
Zusatz zum Titel Von der Prozessanalyse bis zum Betrieb
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer Gabler
Erscheinungsjahr [2022]
2022
Umfang 1 Online-Ressource (XIII, 423 Seiten) : Illustrationen, Diagramme
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe)ISBN: 978-3-658-38378-7
ISBN ISBN 978-3-658-38379-4
Klassifikation KJQ
UF
BUS083000
658.05
Kurzbeschreibung Einführung in RPA und Einordnung ins Prozessmanagement -- Vorbereitung einer RPA-Implementierung (Prozessauswahl, Wirtschaftlichkeitsanalyse) -- Durchführung von Implementierungsprojekten (Vorgehensmodell, Erfolgsfaktoren, Anwendungsbeispiele) -- Betrieb von RPA-Lösungen (Erfahrungswerte, Betreibermodelle, IT-Recht).
2. Kurzbeschreibung Dieses Buch bietet einen praxisorientierten Überblick zur Implementierung und zum Betrieb von RPA-Lösungen. Die 23 Autoren beleuchten Robotic Process Automation aus verschiedenen Perspektiven, um die vielschichtige Thematik umfassend darzustellen: Von der Software-Einführung durch ein Beratungsunternehmen über IT-Rechtsfragen bis zum operativen Betrieb in einem Industriekonzern. Neben Vorgehensmodellen zur Einführung von RPA werden die Erfolgsfaktoren für den Betrieb anhand zahlreicher Praxisbeispiele vorgestellt. Theoretische Grundlagen der Prozessautomatisierung und relevante Erfahrungswerte aus der Praxis werden fundiert vermittelt. Der Herausgeber Prof. Dr. Carsten Feldmann ist Professor für Geschäftsprozessmanagement und Gründungsvorstand des Instituts für Prozessmanagement und Digitale Transformation (IPD) der FH Münster. Zuvor war er bei einem großen Technologiekonzern als Direktor Worldwide Manufacturing Coordination, als Werksleiter und Logistiker sowie als IT-Berater bei einer Unternehmensberatung tätig.
SWB-Titel-Idn 1823166814
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://doi.org/10.1007/978-3-658-38379-4
Internetseite / Link Resolving-System
Kataloginformation500375405 Datensatzanfang . Kataloginformation500375405 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche