Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Multimedial lehren und lernen: digitale Lerninhalte erstellen mit H5P

Multimedial lehren und lernen: digitale Lerninhalte erstellen mit H5P
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 1743067755 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Schoblick, Robert, 1964 - : Multimedial lehren und lernen
ISBN 978-3-446-46718-7
Name Schoblick, Robert ¬[VerfasserIn]¬
Körperschaft Carl Hanser Verlag ¬[Verlag]¬
T I T E L Multimedial lehren und lernen
Zusatz zum Titel digitale Lerninhalte erstellen mit H5P
Weitere Titel keine Vorkenntnisse nötig
Verlagsort München
Verlag Hanser
Erscheinungsjahr [2021]
2021
Umfang 1 Online-Ressource (XVII, 570 Seiten) : Illustrationen
Reihe Hanser eLibrary
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Schoblick, Robert, 1964 - : Multimedial lehren und lernen
ISBN ISBN 978-3-446-46905-1 eBook
ISBN 978-3-446-47098-9 ePUB
Klassifikation 371.33467876
DP 1960
DW 4400
ST 670
Kurzbeschreibung MULTIMEDIAL LEHREN UND LERNEN // - H5P und OER – Philosophie offener Lehrinhalte - Mehr als 40 H5P-Inhaltstypen - Bilder und Videoinhalte selbst gestalten - Urheberrecht und Datenschutz - Grundlagen des Webdesigns - keine Vorkenntnisse nötig - Ihr exklusiver Vorteil: E-Book inside beim Kauf des gedruckten Buches Dieses Buch wendet sich an alle Lehrkräfte – ausdrücklich auch an jene mit nicht-technischen Schwerpunkten –, die digitale Lehrinhalte schnell und einfach gestalten wollen. H5P bietet diese Möglichkeit. Für die Nutzung ist außer einem modernen Webbrowser keine zusätzliche Software erforderlich, so dass H5P-Inhalte auf jedem PC und jedem Smartphone nutzbar sind. Die Inhalte können problemlos in die Lernplattform Moodle sowie in die Content-Management-Systeme WordPress und Drupal integriert werden. Das Werk stellt mehr als 40 H5P-Inhaltstypen und ihren Einsatz im Detail vor. Wer mehr über die Webtechnologien wissen und die Hintergründe verstehen möchte, findet in Workshops zum Webdesign einen Einstieg in die grundlegenden Technologien. H5P ist die kommende Technologie zur Gestaltung multimedialer und interaktiver Lehrmaterialien – auch als offene Inhalte im Interesse für ein breites Bildungsangebot. Die Inhalte eignen sich sowohl für rein digitales Lehren als auch unterstützend für den klassischen Präsenzunterricht. AUS DEM INHALT // Qualitätsverbesserung statt Rationalisierung in der Lehre/Das H5P-Projekt: Einladung zum Mitgestalten/H5P in der Praxis einsetzen/H5P-Inhaltstypen – Wissen vermitteln und reflektieren/Fotos und multimediale Inhalte für Distance-Learning gestalten/Rechtliche Aspekte/Die Technik im Hintergrund: Einführungen in HTML, CSS, JavaScript und PHP
1. Schlagwortkette HTML 5.0
E-Learning
Lernsoftware
Anwendungssoftware
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE HTML 5.0 -- E-Learning -- Lernsoftware -- Anwendungssoftware
2. Schlagwortkette Integriertes Lernen
ANZEIGE DER KETTE Integriertes Lernen
3. Schlagwortkette Lernsoftware
E-Learning
World Wide Web
Anwendungssoftware
ANZEIGE DER KETTE Lernsoftware -- E-Learning -- World Wide Web -- Anwendungssoftware
SWB-Titel-Idn 1800858434
Signatur E-Book Hanser
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://doi.org/10.3139/9783446469051
Internetseite / Link Resolving-System
Siehe auch Resolving-System
Siehe auch Resolving-System
Kataloginformation500375341 Datensatzanfang . Kataloginformation500375341 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche