Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Einstieg in die Regelungstechnik mit Python

Einstieg in die Regelungstechnik mit Python
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 1802539816 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Philippsen, Hans-Werner: Einstieg in die Regelungstechnik mit Python
ISBN 978-3-446-47282-2
Name Philippsen, Hans-Werner ¬[VerfasserIn]¬
Körperschaft Carl Hanser Verlag ¬[Verlag]¬
T I T E L Einstieg in die Regelungstechnik mit Python
Auflage 4., überarbeitete Auflage
Verlagsort München
Verlag Hanser
Erscheinungsjahr [2022]
2022
Umfang 1 Online-Ressource (X, 396 Seiten) : Illustrationen, Diagramme
Reihe Hanser eLibrary
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Philippsen, Hans-Werner: Einstieg in die Regelungstechnik mit Python
ISBN ISBN 978-3-446-47433-8 PDF
Klassifikation 629.8302855133
ZQ 5000
ST 250
Kurzbeschreibung Die 4., überarbeitete und erweiterte Auflage dieses Lehrbuchs bietet eine systemorientierte Einführung in das Fachgebiet der Regelungstechnik. Die wesentlichen Grundlagen werden anhand vielfältiger praktischer Beispiele behandelt, die in der Programmiersprache Python umgesetzt sind. Nach einer kurzen Einführung in Python und in die Software-Pakete NumPy, SciPy und Control, werden die theoretischen Grundlagen der Regelungstechnik behandelt. Im Vordergrund steht die praxisnahe Vermittlung des Stoffes und nicht eine möglichst umfangreiche Aneinanderreihung von Analyse- und Syntheseverfahren. Ziel ist die schnelle Befähigung zur Berechnung und erfolgreichen praktischen Realisierung eines Reglers. Es werden nur die dafür notwendigen mathematischen Grundlagen vermittelt. Übungsaufgaben runden die Inhalte ab. Die vierte Auflage wurde um Entwurfsverfahren für integralwirkende Strecken, Strecken mit Totzeit sowie um die numerische Optimierung von Regelkreisen erweitert. Hinzugefügt wurde das Thema Modellreduktion und um ein Beispiel ergänzt wurde der Zustandsreglerentwurf.
2. Kurzbeschreibung Prof. Dr.-Ing. Hans-Werner Philippsen unterrichtet Regelungstechnik an der Hochschule Bremen. Seine Arbeitsgebiete umfassen die Regelung von mechatronischen Systemen, Fahrzeugregelungen sowie Vorgehensmodelle für die Regelungstechnik.
1. Schlagwortkette Regelungstechnik
Reglerentwurf
Python <Programmiersprache>
ANZEIGE DER KETTE Regelungstechnik -- Reglerentwurf -- Python
2. Schlagwortkette Regelungstechnik
ANZEIGE DER KETTE Regelungstechnik
3. Schlagwortkette Reglerentwurf
Digitale Regelung
Python <Programmiersprache>
Regelungstechnik
ANZEIGE DER KETTE Reglerentwurf -- Digitale Regelung -- Python -- Regelungstechnik
SWB-Titel-Idn 1800791534
Signatur E-Book Hanser
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://doi.org/10.3139/9783446474338
Internetseite / Link Resolving-System
Siehe auch Resolving-System
Siehe auch Resolving-System
Kataloginformation500375337 Datensatzanfang . Kataloginformation500375337 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche