Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Grundlagen und Bauelemente der Elektrotechnik

Grundlagen und Bauelemente der Elektrotechnik
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 1802540083 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Bauckholt, Heinz-Josef: Grundlagen und Bauelemente der Elektrotechnik
ISBN 978-3-446-47300-3
Name Bauckholt, Heinz-Josef ¬[VerfasserIn]¬
Körperschaft Carl Hanser Verlag ¬[Verlag]¬
T I T E L Grundlagen und Bauelemente der Elektrotechnik
Auflage 9., erweiterte Auflage
Verlagsort München
Verlag Hanser
Erscheinungsjahr [2022]
2022
Umfang 1 Online-Ressource (482 Seiten) : Diagramme, Illustrationen
Reihe Lernbücher der Technik
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Bauckholt, Heinz-Josef: Grundlagen und Bauelemente der Elektrotechnik
ISBN ISBN 978-3-446-47328-7 PDF
Klassifikation 621.3
ZN 3000
Kurzbeschreibung Mit diesem bewährten Lehrbuch erwerben Sie umfassende Kompetenzen in den Grundlagen und Bauelementen der Elektrotechnik. Diese befähigen Sie zur Entwicklung von Projekten und der Lösung von produktionstechnischen Aufgaben. „Grundlagen und Bauelemente der Elektrotechnik“ ist ein Arbeitsbuch zur Einarbeitung in die Grundgebiete der Elektrotechnik. Es konzentriert sich auf eine Einführung in die Lehre der Elektrotechnik und gibt viele Hinweise auf mögliche Anwendungsbereiche. Eine große Anzahl von Beispielen und Übungen mit Lösungen aus der angewandten Technik veranschaulicht die Nutzung. Physikalische Erklärungen und mathematische Betrachtungen sind genau auf die in den „Rahmenvereinbarungen über Fachschulen“ festgelegten Lehrpläne abgestimmt. Aus dem Inhalt: - Elektrische Grundgrößen - Grundschaltungen für Gleich- und Wechselstrom - Das elektrische und das magnetische Feld - Mehrphasenwechselspannung/strom Neben den Grundlagen der Elektrotechnik werden auch die wichtigsten Bauelemente behandelt: Widerstände, Kondensatoren und Spulen. Der Aufbau, die Normung und technische Daten sind wichtig für die optimale elektrische Funktion einer Schaltung. Neu in der 9. Auflage: ein Anhang, der die Fallstricke in der elektrotechnischen Fachsprache erläutert.
2. Kurzbeschreibung Dipl.-Ing. Heinz-Josef Bauckholt; Studiendirektor a. D., Fachschule für Technik der Stadt Köln.
1. Schlagwortkette Elektrizitätslehre
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Elektrizitätslehre
2. Schlagwortkette Elektrisches Bauelement
2. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Elektrisches Bauelement
3. Schlagwortkette Elektrizitätslehre
3. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Elektrizitätslehre
4. Schlagwortkette Elektrisches Bauelement
ANZEIGE DER KETTE Elektrisches Bauelement
SWB-Titel-Idn 1800777027
Signatur E-Book Hanser
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://doi.org/10.3139/9783446473287
Internetseite / Link Resolving-System
Siehe auch Resolving-System
Siehe auch Resolving-System
Kataloginformation500375335 Datensatzanfang . Kataloginformation500375335 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche