Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

C# und .NET 6: Grundlagen, Profiwissen und Rezepte

C# und .NET 6: Grundlagen, Profiwissen und Rezepte
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 1782300635 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Kotz, Jürgen: C# und .NET 6
ISBN 978-3-446-46930-3
Name Kotz, Jürgen ¬[VerfasserIn]¬
Wenz, Christian ¬[VerfasserIn]¬
ANZEIGE DER KETTE Wenz, Christian ¬[VerfasserIn]¬
Körperschaft Carl Hanser Verlag ¬[Verlag]¬
T I T E L C# und .NET 6
Zusatz zum Titel Grundlagen, Profiwissen und Rezepte
Verlagsort München
Verlag Hanser
Erscheinungsjahr [2022]
2022
Umfang 1 Online-Ressource (XXIII, 998 Seiten) : Illustrationen
Reihe Hanser eLibrary
Notiz / Fußnoten Mit Online-Zugang zu Zusatzmaterialien. Bitte beachten Sie die hierzu vorliegenden Hinweise in der Publikation.
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Kotz, Jürgen: C# und .NET 6
ISBN ISBN 978-3-446-47349-2 PDF
ISBN 978-3-446-47423-9 E-Pub
Klassifikation 005.133
005.2768
004
ST 250
ST 252
Kurzbeschreibung - Für Einsteiger, Fortgeschrittene und Profis - Windows (WPF)- und Web-Programmierung (ASP.NET Core, Blazor und Co.) - Online: Bonuskapitel u. a. zur GUI-Entwicklung mit Windows Forms sowie alle Beispiele aus dem Buch unter plus.hanser-fachbuch.de - Mit Update inside: Erhalten Sie Bonuskapitel zu den kommenden Versionen - Ihr exklusiver Vorteil: E-Book inside beim Kauf des gedruckten Buches Dieser komplett überarbeitete Klassiker der C#-/.NET-Programmierung bietet Ihnen Know-how und zahlreiche Rezepte, mit denen Sie häufig auftretende Probleme meistern. Einsteiger erhalten ein umfangreiches Tutorial zu den Grundlagen der C# 10-Programmierung mit Visual Studio 2022, dem Profi liefert es fortgeschrittene Programmiertechniken zu allen wesentlichen Einsatzgebieten der Programmierung mit .NET 6. Zum sofortigen Ausprobieren finden Sie am Ende eines jeden Kapitels hochwertige Lösungen für nahezu jedes Problem. Das Buch gliedert sich in einen Grundlagenteil zur Programmierung, eine Einführung in die Desktop-Programmierung (WPF, MAUI (Multi-platform App UI), einen Technologieteil zu fortgeschrittenen Themen sowie einen komplett neuen Teil zur Web-Programmierung (ASP.NET Core, MVC, Razor, Web-API, Blazor). Es ist der ideale Begleiter für Ihre tägliche Arbeit und zugleich – dank der erfrischenden und unterhaltsamen Darstellung – eine spannende Lektüre, die Lust macht, Projekte auch in der Freizeit umzusetzen.
2. Kurzbeschreibung Jürgen Kotz arbeitet seit über 20 Jahren als freiberuflicher Trainer, Berater, Entwickler und Autor. Mit .NET beschäftigt er sich seit der ersten Beta-Version. Mit seiner Firma PrimeTime Software in München entwickelt er .NET-Projekte und führt Schulungen in diesem Umfeld durch. Seine Hauptthemen sind dabei die Entwicklung von REST- bzw. SOAP-basierten Services und der Datenzugriff mittels Entity Framework. Darüber hinaus hat er zahlreiche Fachbücher und -artikel geschrieben. Christian Wenz arbeitet als Berater, Trainer und Autor mit Schwerpunkt auf Webtechnologien und ist Autor oder Co-Autor von über 100 Computerbüchern. Er schreibt regelmäßig Beiträge für verschiedene IT-Magazine und hält Vorträge auf Konferenzen rund um den Globus. In seiner täglichen Arbeit ist er einer der Gründer der Webagentur Arrabiata Solutions mit Büros in München und London.
1. Schlagwortkette C sharp
Microsoft dot net
Programmierung
C sharp
Microsoft dot net
Programmierung
ANZEIGE DER KETTE C sharp -- Microsoft dot net -- Programmierung -- C sharp -- Microsoft dot net -- Programmierung
SWB-Titel-Idn 1800389698
Signatur E-Book Hanser
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://doi.org/10.3139/9783446473492
Internetseite / Link Resolving-System
Siehe auch Resolving-System
Siehe auch Resolving-System
Siehe auch Verlag
Kataloginformation500375330 Datensatzanfang . Kataloginformation500375330 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche