Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Wasserstofftechnik: Aufgaben und Lösungen

Wasserstofftechnik: Aufgaben und Lösungen
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 178229919X Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Schmidt, Thomas, 1956 - : Wasserstofftechnik
ISBN 978-3-446-47227-3
Name Schmidt, Thomas ¬[VerfasserIn]¬
Körperschaft Carl Hanser Verlag ¬[Verlag]¬
T I T E L Wasserstofftechnik
Zusatz zum Titel Aufgaben und Lösungen
Verlagsort München
Verlag Hanser
Erscheinungsjahr [2022]
2022
Umfang 1 Online-Ressource (X, 205 Seiten) : Illustrationen, Diagramme
Reihe Hanser eLibrary
Notiz / Fußnoten Literaturverzeichnis: Seite 201-202
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Schmidt, Thomas, 1956 - : Wasserstofftechnik
ISBN ISBN 978-3-446-47354-6 PDF
Klassifikation 621.042076
665.81076
ZP 4150
Kurzbeschreibung Das Aufgaben- und Lösungsbuch über das häufigste Element der Welt Die Energieversorgung, der Verkehrssektor und die Industrie von morgen benötigen zukunftsweisende Technologien, die eine bezahlbare Speicherung großer regenerativ erzeugter Strommengen, einen treibhausgasfreien Verkehr sowie nachhaltige industrielle und chemische Verfahren ermöglichen. Der Einsatz von Wasserstoff verspricht die Lösung vieler damit verbundener Fragestellungen. Ergänzend zum Werk Wasserstofftechnik - Grundlagen, Systeme, Anwendung, Wirtschaft enthält dieses Buch vom gleichen Autor zahlreiche Übungsaufgaben mit ausführlich beschriebenen Lösungswegen. Mit dieser einzigartigen Sammlung von Übungsaufgaben erlangen Sie als angehender Ingenieur oder Techniker die erforderlichen Fachkenntnisse zur Berechnung wasserstoffspezifischer chemisch-physikalischer Größen und Vorgänge sowie wirtschaftlicher Rahmendaten zum Wasserstoffeinsatz.
2. Kurzbeschreibung Seit 2002 Professor im Fachbereich Energie, Gebäude, Umwelt an der Fachhochschule Münster, Abt. Steinfurt, dort von 2011 bis 2018 Dekan im Fachbereich. Von 1998 bis 2002 in der Gassparte des Gas- und Stromnetzbetreibers EWE AG in Oldenburg im Bereich Gasbeschaffung, Bau und Betrieb von Gasspeichern und Gasexpansionsanlagen. Von 1982 bis 1998 Ingenieurtätigkeit bei dem Ferngasversorgungsunternehmen Thyssengas GmbH in Duisburg bei Planung, Bau und Betrieb gastechnischer und speichertechnischer Anlagen sowie als Wirtschaftsingenieur in der Unternehmensplanung.
1. Schlagwortkette Wasserstoffenergietechnik
Wasserstoff
Wasserstofferzeugung
Wasserstoffspeicherung
Energieträger
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Wasserstoffenergietechnik -- Wasserstoff -- Wasserstofferzeugung -- Wasserstoffspeicherung -- Energieträger
2. Schlagwortkette Wasserstoffenergietechnik
ANZEIGE DER KETTE Wasserstoffenergietechnik
SWB-Titel-Idn 1800133979
Signatur E-Book Hanser
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttps://dx.doi.org/10.3139/9783446473546?locatt=mode:legacy
Internetseite / Link Verlag
Siehe auch Resolving-System
Siehe auch Resolving-System
Kataloginformation500375307 Datensatzanfang . Kataloginformation500375307 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche